Neue Tandemwalzen mit reduzierten Betriebskosten
Maschinen und Geräte für die Straßenunterhaltung/instandsetzung
Die Ammann »ARX 10.1 StV« ist eine benzinbetriebene, leichte Tandemwalze mit innovativen, seitenfreien Bandagen für präzise Verdichtung auf engsten Baustellen. Mit einem Honda »GX630«-Motor erfüllt sie EU Stufe V / US EPA Phase III und bietet kompakte Bauweise, Vibrationssystem und effiziente Verdichtungsleistung.
Die neue leichte Tandemwalze von Ammann ist benzinbetrieben und verfügt über seitenfreie Bandagen, die eine Verdichtung auf engsten Baustellen ermöglichen. Die Ammann »ARX 10.1 StV« ist mit dem Honda »GX630« (15,5 kW / 21 PS) Benzinmotor ausgestattet, der die täglichen Betriebskosten reduziert. Er erfüllt die Vorschriften für die neueste EU Stufe V / US EPA Phase III. Der Motor ist kompakter als sein Diesel-Pendant. Die geringere Größe ermöglicht eine Positionierung mit einer Motorkühlung von allen Seiten. Einem Einsatz bei heißen Umgebungstemperaturen steht nichts entgegen. Diese völlig neue Walze ist die erste in der Reihe der leichten Ammann Tandemwalzen mit Benzinmotoren, die die Abgasnormen der EU Stufe V und der U.S. EPA Phase III erfüllen.
Seitenfreie Bandagen
Die Ammann »ARX10.1 StV« ist die einzige Maschine auf dem Markt mit einzigartig gestalteten Bandagenaufhängungen, die von einer einzigen Seite aus installiert werden. Diese Innovation ist als »seitenfreie Bandagen« bekannt. Die Bandagen befinden sich aufhängungsfrei auf der rechten Seite des Fahrers. Dies ermöglicht Verdichtungsarbeiten auf den engsten Baustellen an Kanten und Hindernissen entlang. Die Arbeitsbreite der Bandagen beträgt 900 mm (35,4 Zoll) und die Bandagen werden in Reihe eingebaut. Die vordere Bandage ist mit einem Vibrationssystem ausgestattet, das eine Verdichtungskraft von 16,4 kN bei 76 Hz liefert, was für viele Baustellen ausreicht. Die hintere Bandage ist statisch und hat keine Vibrationseinheit.