Multifunktionslader mit Elektroantrieb
Kommunaltraktoren und Geräteträger klein

Mit dem Schneeschild 1400 ist der Avant perfekt ausgestattet für die kalte Jahreszeit (Bild: Avant).
Sehr innovativ zeigt sich Avant Tecno, ein finnischer Hersteller von Multifunktionsladern, die auch als Geräteträger eingesetzt werden können. Das Unternehmen aus Ylöjärvi brachte Anfang 2024 zwei neue Lader-Modelle, den »e513« und den »e527«, auf den Markt. Das leistungsstärkere Modell, der »e527«, schafft mit einer Aufladung einen ganzen Arbeitstag und kann mit einem Schnellladegerät in der Mittagspause innerhalb von eineinhalb Stunden aufgeladen werden. Mit einer Hubkraft von 900 kg, einer Hubhöhe von 2,8 m und einer Geschwindigkeit von 10 km/h sind beide Modelle wahre Kraftpakete. Die Herstellung der Batterien erfolgt in der noch jungen Tochterfirma Avant Power, die schon nach sechs Monaten ihre Produktionsziele für das erste Jahr übertroffen hat. Die patentierte OptiTemp-Batterie wurde eigens für die Avant e-Lader entwickelt. Ihr Wärmemanagementsystem gewährleistet selbst bei extremen Temperaturen einen zuverlässigen Einsatz. Zusätzlich verbessert die neue Batterietechnologie die Sicherheit und Haltbarkeit der e-Lader erheblich.
Das Sortiment von Avant Tecno umfasst über 200 verschiedene Anbauteile. Damit kann ein Avant unter anderem für Mäh- und Schnittarbeiten, Straßenreinigung und Winterdienst eigesetzt werden. Ein Avant kann so eine breite Palette an Aufgaben in einer Kommune erfüllen, für die sonst mehrere Maschinen nötig wären. Mit dem speziellen Kommunalpaket werden alle nötigen Anpassungen an den Ladern vorgenommen, um die Voraussetzungen für eine Straßenzulassung zu erfüllen – und das dank der neuen Modelle und Batterietechnologie emissionsfrei und lärmarm für Mitarbeiter und Bürger. Stärkste Modelle sind der »Avant 755i« und »760i« sowie der »860i« im Gewichtsbereich bis zwei Tonnen (Hubkraft 1400, 1500 und 1900 kg). Das Besondere an diesen drei Maschinen ist ihr jeweils 57 PS starker Motor, der die höchsterreichbare (und für Geräte dieser Größe nicht vorgeschriebene) Abgasnorm TIER 4 Final aufweist. Mit dem Motor von Kohler KDI erreicht der »Avant 760i« ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Einen reduzierten Kraftstoffverbrauch um 20 % und spürbare Lärmminderung innen und außen bringt die Motorisierung nach Angaben des Herstellers ebenfalls mit.