Heber, Hammer, Schlüssel und Nuss – clevere Spezialwerkzeuge

Artikel vom 4. Juli 2024
Werkzeug

Die Firma Höpfinger Spezialwerkzeuge GmbH ist ein Familienunternehmen in Reichertsheim (Oberbayern), das von Siegfried Höpfinger gegründet wurde. Durch seine langjährige Berufserfahrung als Wassermeister kannte er die Probleme der täglichen Arbeiten und entwickelte als Arbeitserleichterung spezielle Werkzeuge. Diese wurden später erfolgreich zum Patent angemeldet. Im Jahr 2005 übernahm seine Tochter Carola Simonetti die Firma. Das Sortiment umfasst Kappenhammer, Kappenheber, Schieberschlüssel sowie eine Universalnuss.

Höpfinger fertigt eine Reihe von Werkzeugen zum Öffnen und Bedienen von Straßenkappen und Schiebern (Bild: Höpfinger).

Höpfinger fertigt eine Reihe von Werkzeugen zum Öffnen und Bedienen von Straßenkappen und Schiebern (Bild: Höpfinger).

Mit dem Kappenhammer werden Schieber- und Hydrantenkappen schnell und bequem senkrecht nach oben geöffnet. Er ist so konstruiert, dass man in leicht gebückter Haltung, bedingt durch den langen Stiel, die Kappe schnell locker prellt, dann die Kappenöse reinigt, die Spitze in die Öse einführt und die geriffelte Seite der Spitze mit dem Ösensteg verkrallt. Dann lässt sich die Kappe mühelos senkrecht nach oben aus dem Schaft hochheben. Eventuelle Verkantungen, speziell bei älteren Kappen, können leicht ausbalanciert werden. Durch das höhere Gewicht des Hammers und den längeren Stiel entsteht eine höhere Schlagkraft, sodass die festsitzende Kappe schnell gelockert werden kann.

Kappenhammer (Bild: Höpfinger).

Kappenhammer (Bild: Höpfinger).

Der Kappenheber ist in vielen Arbeitsbereichen ein unentbehrlicher und vor allem kostensparender Helfer. Er dient zum schnellen Öffnen von korrodierten, verklemmten oder eingeeisten Kappen und Hydranten. Die Handhabung ist dabei ganz einfach: Zum Öffnen der Kappen führt man den Haken vom Kaplift in die Kappenöse ein, lässt das Gehäuse entlang der Zugstange bis zum Haken gleiten und zieht mit einem kurzen Ruck das Gehäuse des Kappenhebers nach oben.

Kappenheber (Bild: Höpfinger).

Kappenheber (Bild: Höpfinger).

Mithilfe dieser relativ hohen, kinetischen Energie löst sich die Kappe von ihrer Auflage. Das handliche Werkzeug verringert zudem die Verletzungsgefahr durch Splitter und die Beschädigung von Kappen beim Öffnen. Der Kaplift hat ein korrosionsgeschütztes Gehäuse und wird aus Spezialstählen bei Höpfinger hergestellt. Das Unternehmen gewährt zwei Jahre Herstellergarantie. Ausgenommen ist ein verschleißbedingter Defekt am Haken oder Griff, der aber kostengünstig und schnell ausgetauscht werden kann.

 

Schieberschlüssel (Bild: Höpfinger).

Schieberschlüssel (Bild: Höpfinger).

Über die raffinierte Bauweise des Schieberschlüssels ist ein platzsparendes Werkzeug entstanden. Durch seine integrierte Werkzeugfallnuss ist er blitzschnell vom Öffner für einen Hausanschlussschieber umgebaut zum Öffner der Unterflur- und Hauptleitungsschieber. Die Werkzeugknarre ist zweiarmig und jeder Hebelarm ist abnehmbar. Das Gestänge besteht aus zwei Verlängerungen. Verlängerung 1 ist das Anschlussteil an Werkzeugratsche und die Verlängerung 2 besteht aus der Werkzeugnuss für HS-Schieber und Fallnuss für Unterflurhydranten. Die Verbindung der Verlängerungen ist zugfest gesichert. Bei einer Gesamtlänge von 1,30 m wiegt das Werkzeug 5,15 kg. Es ist aus hochwertig vergütetem Werkzeugstahl gefertigt. Außerdem kann die Werkzeugknarre individuell für alle handelsüblichen 3/4″-Steckschlüssel-Einsätze verwendet werden.

Mit der »Universalnuss« lassen sich alle gängigen Arten von Überflurhydranten öffnen. Die Nuss ist in Verbindung mit der zweiarmigen Werkzeugratsche einsatzfähig. Das Aufsetzen der Nuss an der Sechskant- oder runden Schlüsselaufnahme erfolgt durch das Einrasten des Arretierungsstiftes. Durch die abnehmbaren Hebelarme der Ratsche ist es möglich, selbst an schwer zugänglichen Stellen z. B. an einer Mauer oder einem Zaun den Hydranten leicht zu öffnen Bild: Höpfinger)

Universalnuss (Bild: Höpfinger).

Zur Bedienung von Überflurhydranten sämtlicher Fabrikate bietet Höpfinger eine Universalnuss an. Damit lassen sich alle gängigen Arten von Überflurhydranten öffnen. Die Nuss ist in Verbindung mit der zweiarmigen Werkzeugratsche einsatzfähig. Das Aufsetzen der Nuss an der Sechskant- oder runden Schlüsselaufnahme erfolgt durch das Einrasten des Arretierungsstiftes. Durch die abnehmbaren Hebelarme der Ratsche ist es möglich, selbst an schwer zugänglichen Stellen z. B. an einer Mauer oder einem Zaun den Hydranten leicht zu öffnen.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie