Hohe Schnittleistung in dynamischem Design

Artikel vom 25. September 2024
Aufsitzmaschinen

Im vergangenen Jahr feierte die Ariens Company ihr 90-jähriges Bestehen. Seit 1933 stellt das Familienunternehmen zweistufige Schneefräsen und hochwertige Geräte für die Rasenpflege her. Das Jubiläum wurde zum Anlass genommen, alle Verbrenner-Modelle der Zero-Turn-Mäher neu aufzulegen. Nach der Anpassung an die CE-Norm kommen die neuen Modelle nun ab der Mähsaison 2025 auf den europäischen Markt.

Der neue »Zenith E« ist ein vollwertiger, ganztägig einsetzbarer, elektrischer Zero-Turn Mäher (Bild: Ariens).

Die Aufsitzmäher-Modelle »Edge«, »Apex« und »Zenith« präsentieren sich in einem neuen, dynamischen Look. Neben kleineren technischen Verbesserungen sind vor allem eine neues Mähdeck sowie die StVZO-Straßenausrüstung für die Profi-Modelle »Zenith« und »Zenith E« besonders zu nennen.

Gemacht für den Profi-Einsatz – der neue »Zenith«

Der Ariens »Zenith« ist für den täglichen professionellen Einsatz konzipiert und ab 2025 mit dem neuen »Envy«-Mähdeck ausgestattet. Dieses zeichnet sich durch Langlebigkeit, ein konstantes Schnittbild und ein robustes Messersystem aus. Ein optimierter Luftstrom sorgt für ein perfektes Schnittbild. Der vollgefederte und einstellbare Sitz mit hoher Rückenlehne und klappbaren Armlehnen, die neuen ergonomischen Fahrhebel-Griffe und die serienmäßige Radgabelfederung sorgen für echten Fahrkomfort. Angetrieben wird der Nullwendekreismäher von einem leistungsstarken Kawasaki »FX730V«-Motor mit 726 cm³ Hubraum.

Sehen und gesehen werden mit StVZO – Beleuchtungsanlage

Der Einsatz von Zero-Turn-Mähern im öffentlichen Straßenverkehr erfordert eine nach der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) zugelassene Beleuchtungseinrichtung.

»Zenith«-Mäher mit StVZO-Straßen-Kit.

Ab der kommenden Mähsaison wird für die »Zenith«-Modelle ein StVZO-Straßen-Kit angeboten. Das Kit besteht aus einer Bedien- und Kontrolleinheit, Beleuchtung vorne und hinten, einem Blinker, einer Kennzeichen-Halterung, einem Geschwindigkeitsschild, Reflektoren und einer Hupe. Ein TÜV-Musterzertifikat erleichtert die Zulassung. Die ECE-Kennzeichnung ist europaweit anerkannt und durch Einzelabnahme in allen EU-Ländern umsetzbar.

»Apex«-Modelljahr 2025 – gebaut, um große Flächen zu mähen

Das neue, ansprechende Design mit Komfortsitz und neuen Fahrhebeln hält beim Ariens »Apex«-Modelljahr 2025 ebenso Einzug wie das neue »Envy«-Mähwerk. Der Mäher ist außerdem mit dem hochwertigen Rahmen des größeren Modells »Zenith« und professionellen Hydrostaten von Hydro Gear ausgestattet.

Die »Apex«-Modellreihe ist gemacht für regelmäßiges Mähen und Dienstleister (Bild: Ariens).

Die konstante Riemenspannung CBT (Constant-Belt-Tension System) kompensiert die Abnutzung des Riemens und verhindert stehenbleibende Messer bei hoher Last. Der hochwertige Kawasaki »FR691«-V-Motor mit 726 cm³ Hubraum liefert dem Mäher verlässliche Power für jeden Tag. In Summe steht der neue »Apex« für robuste, langlebige Qualität und hervorragende Schnittleistung. Dienstleister und Besitzer großer Rasenflächen finden in ihm zudem einen Zero-Turn-Mäher mit attraktivem Preis-Leistungsverhältnis.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie