Neuer E-Transporter im Programm

Artikel vom 6. Oktober 2024
Transporter und Pick-ups

Der MAN TGE hält für nahezu jede Transportaufgabe die passende Karosserievariante parat und ist uch E-Modell verfügbar (Bild: MAN Truck & Bus).

Neben dem geschlossenen Kastenwagen und dem verglasten Kombi bereichern Fahrgestelle mit Einzel- und Doppelkabine das Angebot an Karosserieformen der MAN-Transporter -selbstverständlich mit einer Vielzahl an Aufbauten ab Werk lieferbar . Für den MAN-Kastenwagen «TGE« stehen zwei Radstände, drei Dachhöhen und drei Fahrzeuglängen zur Wahl. Die Fahrzeuglängen der Kastenwagen reichen von 5986 mm über 6833 mm bis zu 7391 mm langen Variante mit großem Überhang. Die möglichen Fahrzeughöhen sind 2340 mm, 2575 mm und 2800 mm. Bei entsprechender Kombination resultiert daraus ein maximales Laderaumvolumen von 18,4 m³. Immer der Fall: ein via LED-Leuchten hell illuminierter Laderaum. Der Einstieg in den »TGE« beginnt bereits bei 3,0 t zulässigem Gesamtgewicht – das obere Ende liegt bei 5,5 t. Weitere 3,5 t lassen sich mittels Anhängerkupplung bewegen. In Abhängigkeit des zulässigen Gesamtgewichts sind Front- und Heck- sowie Allradantrieb möglich, wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder 8-Gang-Automatikgetriebe. Im »TGE« arbeitet eine komplett neue Diesel-Motoren-Generation, die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit verspricht. Angeboten werden die 1968 cm³ großen Motoren mit 103 kW / 140 PS, 120 kW / 163 PS, und 130 kW / 177 PS. MAN bietet auch individuell konfigurierbare Allrad-Fahrzeuge im Bereich bis 4 t Gesamtgewicht an. Typische Einsatzgebiete sind unter anderem Feuerwehr- und Einsatzfahrzeuge, Kommunaltransporter, Fahrzeuge für das Baugewerbe oder auch geländegängige Wohnmobile und Kleinbusse mit hohem Nutzlastbedarf. Der »TGE 4×4« überzeugt durch seine uneingeschränkte Bodenfreiheit und minimalem Mehrgewicht. Dank elektronischer Steuerung, die den fahrdynamischen Zustand kontinuierlich erfasst, werden die Antriebskräfte vollautomatisch in Millisekunden optimal auf Vorder- und Hinterachse verteilt. Durch die punktuelle Zuschaltung der integrierten Allradlösung ist der »TGE« bei guten Straßenverhältnissen so kraftstoffsparend unterwegs wie mit einem Frontantrieb. Der Allradantrieb ist mit allen Fahrassistenzsystemen vollständig kompatibel – vom ESP bis hin zur geschwindigkeitsabhängigen elektrischen Lenkung mit aktivem Spurhalteassistenten.

Ebenfalls im Programm von MAN ist der »eTGE«. Zahlreiche Studien belegen eine durchschnittliche Tageslaufleistung von 60-80 km, die der »eTGE« in der Regel problemlos abdecken kann. Nach WLTP erreicht der »eTGE« eine Reichweite von 110 km bis 115 km. Dem Wert liegt ein Fahrzyklus mit überwiegend hohen Geschwindigkeiten zugrunde. Abhängig von weiteren Faktoren, wie beispielsweise der Strecken-Topografie oder dem Einsatz von Nebenverbrauchern, kann die Reichweite auch gesteigert werden. Der Transporter spielt seine Stärken auf kurzen Strecken im urbanen Verkehr voll aus und punktet mit zahlreichen Aufbaumöglichkeiten, um nahezu jeder Anforderung gerecht zu werden.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie