Stapelbare Streugutbehälter

Artikel vom 15. Oktober 2024
Hausmeister+Technik

Die robusten Streugutboxen aus GFK sind unterfahrbar, stapel- sowie abschließbar und trotzen UV-Licht und Streusalz über Jahrzehnte (Bild: Cemo).

Streugutbehälter von Cemo prägen seit Jahren das Stadt- und Landschaftsbild. Häufig finden sie an Steigungen, großen Plätzen und langen Treppen Verwendung. Dort schützen sie das Streugut sicher vor Wetter und Feuchtigkeit – das ganze Jahr über. Bei Bedarf kann das Streugut für den Winterdienst entnommen werden. Auch Bürger können Kies und Sand aus öffentlichen Streugutbehältern verwenden, um die Gehwege und Straßen vor Schnee, Glatteis und Unfallgefahr zu sichern.

Weil beim Winterdienst eine schnelle und praktische Handhabung das wichtigste Kriterium ist, liefert Ihnen die neue Generation an Streugutbehältern neue Extras: Mit dem Hubwagen oder Gabelstapler lassen sich »Plus3«-Behälter optional unterfahren. Das spart Zeit und Kraft. Dank der stabilen und belastbaren Deckelform, sind alle Behälter bei geschlossenem Deckel stapelbar. Der Deckel lässt sich komplett ohne Werkzeug entfernen. Der 400-Liter-Behälter besitzt zusätzlich einen integrierten Stützstab. Zu guter Letzt sind »Plus3«-Streugutbehälter in den Farben Grün oder Grau mit orangem Deckel erhältlich.

Als Hersteller von GFK-Produkten und Komplettanbieter von Problemlösungen in den Bereichen Lagern, Verteilen und sicher Handhaben bietet Cemo große Produktpaletten für viele Branchen.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie