Multifunktionale Kehrmaschine für Kommunen
Hausmeister+Technik

Die »MC 150« ist eine neue, multifunktionale Kehrmaschine von Kärcher, die sich wie ein Geräteträger mit verschiedenen Anbaugeräten ausstatten lässt (Bild: Kärcher Municipal).
Ob Geh- und Fahrradwege in der Innenstadt oder Logistik- und Produktionshallen in der Industrie: Die neue Kehrmaschine »MC 150« ist das kompakteste erhältliche Modell von Kärcher in der 1,5 m³-Klasse. Die Maschine ist dank engem Wendekreis und vollkommener Spurtreue einfach zu manövrieren, sodass sie sich für das Arbeiten auf kleinstem Raum sehr gut eignet. Neu in dieser Klasse ist die aktive hydropneumatische Federung, mit der sich das Fahrzeug an die Betriebslast anpassen kann und der Fahrkomfort immer gleich bleibt. Das bewährte parallelogramm-geführte 2-Besen-System sorgt dafür, dass die Kehrbesen immer eben auf der Straße aufliegen, somit gleichmäßig abgenutzt werden und eine hohe Reinigungsleistung erzielen.
Ergonomie und Fahrkomfort
Ergonomie und Fahrkomfort sind in kompakten Kehrmaschinen zentrale Punkte, denn ein angenehmer Arbeitsplatz ist die Voraussetzung für Zufriedenheit und Gesundheit des Fahrers. Kärcher hat für die »MC 150« eine aktive hydropneumatische Federung mit Einzelradaufhängung realisiert, die abhängig vom Fahrzeuggewicht reagiert. Somit ist der Federungskomfort unabhängig von der Beladung des Fahrzeugs gleichbleibend hoch. Bei Schlaglöchern und Bodenunebenheiten schaukelt das Fahrzeug außerdem nicht auf und bietet somit hohen Fahrkomfort. Die Fahrgeschwindigkeit kann beibehalten und der nächste Einsatzort schneller erreicht werden.

Das strömungsoptimierte Saugsystem liefert sehr gute Ergebnisse selbst bei niedriger Motordrehzahl und ist besonders kraftstoffsparend. Die Reinigungsleistung ist mit der nächsthöheren 2 m³-Modellklasse vergleichbar (Bild: Kärcher Municipal).
Auch die Doppelsitzerkabine wurde auf Ergonomie ausgelegt und anwenderfreundlich gestaltet. Sie bietet einen beidseitigen Ein- und Ausstieg mit großen Schiebefenstern in den Türen. Die beheizbare Frontscheibe bringt freien Durchblick bei schlechten Wetterverhältnissen, und die 360°-Verglasung mit Sicht nach hinten sorgt für einen guten Überblick und Sicherheit beim Manövrieren. Das Multifunktionsdisplay befindet sich in der Lenkradnabe und somit jederzeit im Blickfeld des Fahrers, das Bedienterminal ist komfortabel in die Armlehne eingebaut. Mit nur einem Knopfdruck lässt sich die »MC 150« in Arbeitsstellung bringen.

Der »MC 150« lässt sich wie ein Geräteträger mit verschiedenen Anbaugeräten ausstatten (Bild: Kärcher Municipal).
In puncto Motorisierung und Kehrtechnik ist die Maschine ebenfalls sehr gut ausgestattet: Der 48 kW-Kubota-Motor sorgt für einen soliden Antrieb und kann bei Bedarf mit alternativen Kraftstoffen wie hydrierten Pflanzenölen (HVO) betrieben werden. Optional ist eine Differenzialsperre erhältlich. Das strömungsoptimierte Saugsystem liefert sehr gute Ergebnisse selbst bei niedriger Motordrehzahl und ist besonders kraftstoffsparend. Die Reinigungsleistung ist mit der nächsthöheren 2 m³-Modellklasse vergleichbar.