Meilenstein für JCB: Zulassung des ersten Wasserstoff-Verbrennungsmotors
JCB hat einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von nachhaltiger Baumaschinentechnologie vollzogen: Der weltweit erste Wasserstoff-Verbrennungsmotor des Unternehmens wurde von Zulassungsbehörden in mehreren europäischen Ländern für den kommerziellen Einsatz genehmigt.

Lord Bamford mit dem Wasserstoff-Verbrennungsmotor von JCB (Bild: JCB).
Nach drei Jahren intensiver Entwicklung und einer Investition von 100 Millionen Pfund hat JCB den ersten voll funktionsfähigen, mit Wasserstoff betriebenen Verbrennungsmotor für Baumaschinen auf den Markt gebracht. Ein Team von 150 Ingenieuren war für die Entwicklung dieses innovativen Produkts verantwortlich. Nun, nachdem 11 Zulassungsbehörden in Europa, darunter in Großbritannien, Deutschland und Frankreich, die Genehmigung für den Verkauf des Motors erteilt haben, bestätigt JCB, dass auch andere Länder im Laufe des Jahres mit der Zertifizierung folgen werden.
Null-Emissions-Lösung
Der JCB-Vorsitzende Anthony Bamford erklärte: »Dies ist ein sehr bedeutender Moment für JCB. Der Beginn des Jahres mit der Zertifizierung in so vielen europäischen Ländern ist ein positives Zeichen für die Zukunft der Wasserstoff-Verbrennungstechnologie. Unsere Entwicklung hat gezeigt, dass Wasserstoff eine echte Null-Emissions-Lösung für Bau- und Landmaschinen ist. Diese Typgenehmigung öffnet die Tür für den Verkauf und Einsatz von Wasserstoffmotoren in ganz Großbritannien und Europa.«

Lord Bamford erhält von den RDW-Beamten André van de Visser und Marc Feijen eine offizielle Bescheinigung, die den Verkauf von Wasserstoffverbrennungsmotoren in den Niederlanden erlaubt (Bild: JCB).
Die niederländische Fahrzeugbehörde RDW war die erste, die eine offizielle Zertifizierung erteilte und somit den Verkauf des Motors in den Niederlanden genehmigte. Weitere Zulassungsstellen in Großbritannien, Nordirland, Deutschland, Frankreich, Spanien, Belgien, Polen, Finnland, der Schweiz und Liechtenstein haben dem Beispiel gefolgt. Weitere Zertifizierungen durch Behörden in anderen Ländern werden voraussichtlich im Jahr 2025 erfolgen.
Bereits mehr als 130 Testmotoren wurden von JCB produziert und in Maschinen wie Baggerladern, Teleskopladern und Generatoren integriert. Die ersten praktischen Tests der wasserstoffbetriebenen JCB-Maschinen auf Baustellen laufen bereits erfolgreich und machen bemerkenswerte Fortschritte. Dieser Meilenstein unterstreicht das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Lösungen und den Übergang zu Null-Emissions-Technologien im Bereich der Baumaschinen.