Mobile Absicherung von Veranstaltungen
Service und Zubehör

Die mobile Durchfahrtssperre »Road Blocker M30« sorgt für eine sichere und zugleich flexible Zufahrtskontrolle. Die Sperre kann ohne Erdarbeiten aufgestellt und mit dem poller-basierten »OktaBlock« als Komplettlösung kombiniert werden (Bild: Hörmann).
Die mobile Durchfahrtssperre »Road Blocker M30« von Hörmann bietet sichere und flexible Zufahrtskontrolle. Sie besteht aus drei Modulen: dem mittleren mit dem 800 mm hohen Sperrelement, das per Gasdruckfeder ausgeklappt wird, sowie zwei seitlichen Fußgängermodulen. Das Baukastensystem ermöglicht eine individuelle Anpassung an örtliche Gegebenheiten.
Im ausgeklappten Zustand schützt der »Road Blocker M30« zuverlässig vor durchbrechenden Fahrzeugen, während die 1,20 m breiten Seitenelemente barrierefreie Passagen für Fußgänger, Rollstühle oder Kinderwagen ermöglichen. Berechtigte Fahrzeuge wie Rettungswagen können das Sperrelement schnell absenken. Die mobile Sperre wird ohne Bodenverankerung aufgestellt – ohne Erdarbeiten oder Stromanschluss. Dadurch lässt sie sich in rund 20 Minuten auf- und abbauen und flexibel an anderen Orten einsetzen. Mit optionalen Rampen entsteht eine Durchfahrtsbreite von über drei Metern, geeignet für alle Fahrzeugklassen.
Der »Road Blocker M30« ist nach DIN SPEC 91414-1:2021-01 und IWA 14-1:2013 zertifiziert und erfüllt höchste nationale und internationale Sicherheitsstandards. Neben Anpralltests wurden auch Verschiebe- und Manipulationsprüfungen durchgeführt. Beim Test mit einem 7,5-Tonnen-Lkw (50 km/h) ergab sich ein Bremsweg von 22,3 m und nur 0,1 m Verschiebung. Zudem erfüllt die Sperre die Manipulationswiderstandsklasse MK2, geprüft mit Werkzeugen wie Bolzenschneider, Vorschlaghammer oder Akku-Bohrmaschine.


