Innovative Lader für vielfältige Einsatzbereiche

Artikel vom 7. Mai 2025
Maschinen und Geräte für den GaLaBau

Der vielseitige Radlader »2430-2« bietet optimale Bedingungen für effiziente und wirtschaftliche Einsätze im Garten- und Landschaftsbau (Bild: Schäffer).

Schäffer präsentierte auf der »Demopark 2025« eine Auswahl seiner Lader und Anbauwerkzeuge. Dazu zählten unter anderem ein Teleradlader »6680 T«, ein Radlader »2430-2« und der Multifunktionslader »1422«, die speziell für kommunale Einsätze, den Garten- und Landschaftsbau und multifunktionale Anwendungen entwickelt wurden.

Der Teleradlader »6680 T-3« kombiniert hohe Leistungsfähigkeit mit kompakten Abmessungen. Mit einem Einsatzgewicht von 6 t, einer Hubhöhe von 4,95 m und einer Tragkraft von bis zu 3,1 t gehört er zur 1-m³-Klasse der Teleradlader. Beliebt ist er vor allem im kommunalen Bereich: etwa bei der Pflege von Grünanlagen, dem Gehölzschnitt im Arbeitskorb oder bei städtischen Veranstaltungen. Auch im Winterdienst überzeugt die Maschine – insbesondere durch eine Fahrgeschwindigkeit von bis zu 40 km/h. Wie bei allen Teleradladern von Schäffer sorgen wartungsarme Lamellenbremsen und Ferro-Form-Gleitelemente im Teleskoparm für zuverlässigen Betrieb und geringe Betriebskosten.

Schäffer 2430-2: Effizienter Kompaktlader für GaLaBau

Die zweite Generation des Radladers »2430« bietet mit 2,5 t Einsatzgewicht und bis zu 1,9 t Kipplast eine ausgewogene Kombination aus Kompaktheit und Leistung. Besonders im Garten- und Landschaftsbau sowie bei kommunalen Pflegearbeiten ist er ein vielseitiger Begleiter. Das geringe Gewicht ermöglicht den Transport per Pkw-Anhänger. Die elektronische Antriebsregelung (SPT) und die serienmäßige High Traction Force (HTF) sorgen für hohe Effizienz und Schubkraft. In praxisnahen Tests zeigte sich ein niedriger Kraftstoffverbrauch, was die Wirtschaftlichkeit zusätzlich unterstreicht.

Schäffer 1422: Kompakter Allrounder für enge Einsatzbereiche

Der »1422« ist ein vielseitiger Multifunktionslader für enge Baustellen, Grünpflege oder den kommunalen Einsatz. Mit nur 1250 kg Betriebsgewicht, einer Breite ab 0,89 m und 1,99 m Höhe ist er besonders wendig und transportfreundlich. Ein breites Anbaugeräteprogramm erweitert die Einsatzmöglichkeiten. Als »14e« ist er auch mit elektrischem Antrieb erhältlich – ideal für lärmsensible Bereiche. Robust gebaut, mit leistungsfähiger Arbeitshydraulik, eignet er sich für den flexiblen Ganzjahreseinsatz.

 

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Kärcher Municipal GmbH
Mahdenstr. 8
D-72768 Reutlingen
07121 930729-0
info@municipal.kaercher.com
www.kaercher-municipal.com
Firmenprofil ansehen
Auktion & Markt AG, Autobid.de
Sandbornstr. 2
D-65197 Wiesbaden
0611 44796-750
autobid@auktion-markt.de
www.autobid.de
Firmenprofil ansehen
Avant Tecno Deutschland GmbH
Einsteinstr. 22
D-64859 Eppertshausen
06071 980655
info@avanttecno.de
www.avanttecno.de
Firmenprofil ansehen