Spezialist für Anbaugeräte feiert Jubiläum

Artikel vom 5. August 2025
Sommerdienst

Die AGRITEC GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Altlußheim feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Seit 1985 entwickelt und produziert das Unternehmen Anbaugeräte zur Pflege und Regeneration von Grünflächen für den kommunalen, landwirtschaftlichen und gärtnerischen Einsatz. Mit einem breit aufgestellten Produktprogramm und einer vollständig integrierten Fertigung zählt AGRITEC heute zu den etablierten Herstellern in diesem Segment.

Das Unternehmen hat sich insbesondere durch die Vielzahl an verfügbaren Anbauvarianten und -lösungen für unterschiedliche Trägerfahrzeuge einen Namen gemacht (Bild: AGRITEC).

In diesem Jahr blickt AGRITEC auf vier Jahrzehnte Firmengeschichte zurück. Gegründet 1985 als Tochterunternehmen der international tätigen WAMGROUP, hat sich der Standort Altlußheim zu einer festen Größe in der Entwicklung und Produktion von Anbaugeräten für die Grünflächenpflege entwickelt. Heute zählt AGRITEC mit seiner breiten Produktpalette und der vollständig integrierten Fertigung zu den etablierten Herstellern der Branche.

Ein bedeutender Schritt in der Firmengeschichte war die vollständige Übernahme des internationalen Vertriebs durch AGRITEC im Jahr 1998. Seitdem ist das Unternehmen eigenständig für alle Exportmärkte verantwortlich. Im Folgejahr übernahm AGRITEC zudem die Verantwortung für das gesamte Produktprogramm in Deutschland – einschließlich Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Service.

2008 wurde die Produktion vollständig an den heutigen Standort in Altlußheim verlagert. Auf dem über 14.500 m² großen Betriebsgelände der Muttergesellschaft WAM GmbH befinden sich neben der Fertigung auch das Vertriebsbüro sowie das zentrale Ersatzteillager. Auch ältere Maschinenserien werden weiterhin mit Verschleiß- und Ersatzteilen versorgt – teils über drei Jahrzehnte nach ihrer Auslieferung.

Zum aktuellen Lieferprogramm zählen unter anderem Schlegelmäher und -mulcher, Böschungsmäher, Bodenumkehrfräsen, Vertikutierer sowie Geräte zur Pflege von Kunstrasenflächen. AGRITEC hat sich insbesondere durch die Vielzahl an verfügbaren Anbauvarianten und -lösungen für unterschiedliche Trägerfahrzeuge einen Namen gemacht.

Die Produktion am Standort umfasst sämtliche Fertigungsstufen – von Lasern und Kanten der Blechteile über das Schweißen bis hin zur Pulverbeschichtung. Alle Rotoren und Messerwellen werden nach der Montage elektronisch bei Betriebsdrehzahl fein gewuchtet, um eine vibrationsarme Arbeitsweise sicherzustellen. Ferner bietet AGRITEC technische Prüfungen und Instandsetzungen beschädigter Rotorwellen an, was häufig den kostenintensiven Austausch ganzer Baugruppen vermeidet.

Geschäftsführer Stefan Zimmermann (rechts) und sein Vertriebsteam auf der Messe demopark 2025 (Bild: AGRITEC).

Heute gilt AGRITEC als etablierter Anbieter im Bereich der kommunalen Grünpflege, des Garten- und Landschaftsbaus sowie der landwirtschaftlichen Pflegearbeiten. Die Maschinen werden unter anderem über Händlerpartner und OEM-Kooperationen vertrieben.

Kundennähe wird durch regelmäßige Vorführungen, Schulungsangebote und Messebeteiligungen gepflegt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einhaltung sicherheitsrelevanter Normen: So entsprechen AGRITEC-Schlegelmäher der Wurfkörperprüfung gemäß DIN EN 13524 und ISO 17101-2.

Mit Blick auf die kommenden Jahre setzt das Unternehmen verstärkt auf Nachhaltigkeit und technische Weiterentwicklung. Langjährige Partnerschaften gelten dabei als tragende Säule des Erfolgs.

Zum Jubiläum bedankt sich AGRITEC bei seinen Partnern, Kunden und Mitarbeitenden für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen vier Jahrzehnten.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Auktion & Markt AG, Autobid.de
Sandbornstr. 2
D-65197 Wiesbaden
0611 44796-750
autobid@auktion-markt.de
www.autobid.de
Firmenprofil ansehen