Universeller kann ein Transportanhänger kaum sein

Artikel vom 17. September 2025
Anhänger

In einer Zeit, in der Logistiklösungen immer flexibler sein müssen, rücken innovative Transportanhänger in den Fokus: Der Absetzkippanhänger »Acon« von Jotha verbindet Vielseitigkeit, Effizienz und durchdachte Technik – und wird damit zu einem bevorzugten Partner für Bau, Handwerk und kommunale Betriebe.

Ein Absetzkipper mit Ladekante null ist deutlich günstiger als ein Lkw und somit ein optimales Einstiegsmodell für Betriebe, die ihre Transporte unabhängig und wirtschaftlich organisieren möchten (Bild: Jotha).

Die Zukunft eines Transportanhängers liegt in absoluter Flexibilität und Vielseitigkeit. Unternehmen sind mehr denn je auf flexible Lösungen angewiesen. Die Anforderungen an Transportsysteme steigen stetig, da verschiedenste Güter – von Baumaterialien über Maschinen bis zu landwirtschaftlichen Produkten – schnell und in unterschiedlichen Umgebungen bewegt werden müssen. Genau hier setzt der Jotha Absetzkippanhänger »Acon« an: Er bietet die Flexibilität, nahezu alle Arten von Transportgütern sicher und effizient zu befördern – nicht nur Container.

Vielseitigkeit bringt Effizienz

Ein Anhänger, der für unterschiedliche Güter und Einsatzbereiche genutzt werden kann, bedeutet weniger Stillstand und höhere Effizienz. Statt für jede Güterart ein eigenes Transportmittel zu benötigen, lassen sich mit diesem Anhänger Container, Paletten, Maschinen, Werkzeuge, Grüngut oder Lasten bis 2500 kg transportieren.

Komfortable Bedienung

Alle Funktionen sind hydraulisch steuerbar, der Anhänger arbeitet autonom über einen Elektro- oder Benzinmotor. Die hydraulischen Stützfüße und teleskopierbaren Hubarme (ca. 900 mm) ermöglichen das punktgenaue Aufnehmen und Entleeren verschiedenster Ladungen – auch über Hindernisse wie Mauern oder Zäune.

Gerade bei Kleinstbaustellen bewähren sich die kleinen Schüttgut- oder Flachbehälter. Diese lassen sich später zum Bauhof bringen und dort in große DIN-Behälter umfüllen. So sinken die Kosten für große Transportfahrzeuge, die in engen Altstadtstraßen oder Neubausiedlungen oft keinen Zugang mehr finden.

Ladekante null

»Wir bauen unsere Anhänger so, wie wir sie uns selbst wünschen würden – ein Highlight ist unser Flachbehälter«, so Dr. Chris W. Huber, Vorstand der Jotha Fahrzeugbau AG. Damit können Güter ebenerdig verladen und ohne externe Hilfe transportiert und entladen werden. Dank der ebenerdigen Beladung entfällt die Ladekante komplett. Viele Betriebe nutzen Gabelstapler oder Kräne zum Beladen – aber an der Entladestelle fehlt oft entsprechende Ausrüstung. Der Absetzkippanhänger bringt die Ladehilfe gleich mit. So sind Kunden auf der sicheren Seite und reduzieren Standzeiten deutlich.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Auktion & Markt AG, Autobid.de
Sandbornstr. 2
D-65197 Wiesbaden
0611 44796-750
autobid@auktion-markt.de
www.autobid.de
Firmenprofil ansehen