Elektrisches Multifunktionsfahrzeug

Artikel vom 7. Oktober 2025
Kommunaltraktoren und Geräteträger groß

Hohe Bodenfreiheit und doppelter Dreieckslenker: Der »ET Lander« von Etesia wurde für den urbanen Raum entwickelt, zeigt sich aber ebenso geländegängig. Auch eine Servolenkung gehört zur Grundausstattung.

Ein spezieller Müllcontainer-Aufbau ist ideal für die Abfallentsorgung in Innenstädten, Wohngebieten oder an sensiblen Standorten (Bild: Etesia).

Mit dem vollelektrischen Multifunktionsfahrzeug »ET Lander« hat Etesia, bisher vor allem bekannt für seine Aufsitzrasenmäher, sein Portfolio um ein innovatives Nutzfahrzeug erweitert. Der seit 2023 verfügbare »ET Lander« ist sowohl für enge städtische Bereiche als auch für ländliche Regionen und anspruchsvolles Gelände konzipiert. Er vereint Wendigkeit, Leistung und eine Vielzahl an Konfigurationen, um sich flexibel an unterschiedliche Einsätze anzupassen.

Der Dreiseitenkipper mit einer Ladefläche von 181×151 cm kann über das zentrale Armaturenbrett oder per Fernbedienung gesteuert werden. Er nimmt Lasten von bis zu 940 kg auf (1 t Gesamtgewicht auf dem Fahrzeug) und zieht zusätzlich bis zu 750 kg. Integrierte Laderampen ermöglichen den Transport von Maschinen wie dem Aufsitzmäher »Hydro 80« oder dem Gestrüppmäher »Attila 98X«. Ergänzend sorgen zwei abschließbare Seitenkästen sowie eine Vorrichtung für Werkzeug und Ausrüstung für zusätzlichen Stauraum.

»ET Lander« mit Dreiseitenkipper (Bild: Etesia).

Dank hoher Bodenfreiheit, doppeltem Dreieckslenker vorn und geländegängigen Reifen meistert das Fahrzeug problemlos Gehwege, Steigungen und unebenes Terrain. Mit einer Länge von 3,72 m, Servolenkung, einem kurzen Wenderadius von 4,40 m (außen) und einem freien Sichtfeld ist er besonders kompakt und überall einsetzbar. Der Akku ermöglicht den ganztägigen Betrieb bei vielfältigen Aufgaben und lässt sich innerhalb von acht Stunden an einer normalen Steckdose aufladen.

Vielfalt durch modulare Ausstattungen

Etesia positioniert den »ET Lander« nicht nur als Fahrzeug, sondern als modulares Arbeitsgerät. So gibt es ihn mit kurzer oder langer Pritsche, wodurch unterschiedliche Transportvolumen zuverlässig bewältigt werden können. Der Dreiseitenkipper lässt sich über das zentrale Armaturenbrett oder per Fernbedienung steuern und bietet damit maximale Flexibilität beim Entladen. Für kommunale Einsätze steht zudem ein spezieller Müllcontainer zur Verfügung, der sich ideal für die Abfallentsorgung in Innenstädten, Wohngebieten oder an sensiblen Standorten eignet. Wer Wert auf gesicherten Materialtransport legt, kann den »ET Lander« außerdem mit einem Kofferaufbau samt Rollos ausstatten, der den Transportraum optimiert und vor Zugriffen schützt. Weitere maßgeschneiderte Konfigurationsmöglichkeiten sollen folgen.

Leise und sauber in der Innenstadt unterwegs (Bild: Etesia).

Der »ET Lander« verbindet elektrische Antriebstechnik mit Praxistauglichkeit, Wendigkeit und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Etesia unterstreicht damit seine Rolle als innovativer Anbieter für professionelle Anwender, die saubere, leise und flexible Lösungen im Arbeitsalltag suchen – ein Fahrzeug, das die Zukunft der beruflichen Mobilität heute schon erlebbar macht.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Auktion & Markt AG, Autobid.de
Sandbornstr. 2
D-65197 Wiesbaden
0611 44796-750
autobid@auktion-markt.de
www.autobid.de
Firmenprofil ansehen