Effiziente und leistungsstarke Freischneider
Maschinen und Geräte für Bauhöfe, Autobahn- und Straßenmeistereien
Freischneider mit Akkutechnologie haben sich längst etabliert: Diese sind ergonomisch, emissionsfrei, leise und leistungsstark. Pellenc hat dafür den neuen Schneidkopfaufsatz »City Cut 2« für den Akku-Freischneider »Excelion 2« und den neuen Fadenschneidkopf »Tap Cut XL« für die Akku-Freischneider »Excelion 2« und »Excelion Essential« im Programm.

Der »City Cut 2« ermöglicht noch bodennaheres Bearbeiten von Unkräutern (Bild: Pellenc).
Der »City Cut 2« ermöglicht noch bodennaheres Bearbeiten von Unkräutern und effizientere Mäh- und Schnittarbeit bei hohem Gras und Gestrüpp bei reduziertem Verschleiß der Klingen. Die Nase des Schneidkopfs ist so konstruiert, dass sie frei mitdreht – auch bei Bodenkontakt. Damit werden die Rotation und der Schneidvorgang nicht gestoppt oder unterbrochen.
Mit der von Pellenc entwickelten Gegenlauftechnik wird die Fläche mit dem Schneidwerkzeug präzise bearbeitet, ohne dass Schnittgut, Steine, Unkraut und Unrat unkontrolliert weggeschleudert werden. Die Geschwindigkeit lässt sich bei den Arbeiten mit dem Schneidwerkzeug am Smart-Griff des »Excelion 2« einstellen. Damit kann der Akku-Freischneider auch in öffentlich frequentierten Grünbereichen sowie in Wege- und Straßenbereichen eingesetzt werden.

Faden-Schneidkopfaufsatz »Tap Cut XL« (Bild: Pellenc).
Zum Freischneiden großer Flächen von Gras und leichtem Gestrüpp ist der Fadenschneidkopf »Tap Cut XL« ideal. Die Nase des Schneidkopfs ist so konstruiert, dass sie frei mitdreht – auch bei Bodenkontakt. Damit werden die Rotation und der Schneidvorgang nicht gestoppt oder unterbrochen. Die häufig stark beanspruchte Nase ist aus Aluminium gefertigt und kann ausgetauscht werden.
Wird der Faden beim Arbeiten abgerissen, wird dieser halbautomatisch vom Schneidkopf nachgeführt. Die griffgünstige Aussparung am Schneidkopf erleichtert das Nachziehen. Pellenc bietet den gewellten Schneidfaden mit 2,4 mm Durchmesser und 8,7 m Länge sowie mit 2,7 mm Durchmesser und 7 m Länge an. Der gegenüber einem herkömmlichen Fadenschneidkopf längere Faden reduziert die Arbeitsunterbrechung beim Austausch.