Smarte Geräte mit hoher Schwemmleistung
Hochdruckreiniger / Nass- und Trockensauger
Sehr starke Verschmutzungen kommen gerade in der Baubranche öfter vor. Um diese zuverlässig zu beseitigen, ist der Einsatz von Hochdruckreinigern mit hoher Schwemmkraft und Warmwasser besonders empfehlenswert. Die Kränzle »therm-RP«-Serie vereint diese Eigenschaften und verfügt dazu über weitere Features, die eine bequeme und schnelle Entfernung von hartnäckigstem Schmutz ermöglichen.

Ein integrierter Brenner ermöglicht die Erwärmung des Wassers auf voreingestellte Temperaturen, was die »therm-RP«-Modelle flexibel für den Einsatz in unterschiedlichen Bereichen macht (Bild: Kränzle)
In Bereichen mit hochgradigen Verschmutzungen gilt oft die Devise Wasser marsch! Je mehr Wasser zum Einsatz kommt, desto größer ist die Schwemmwirkung. Hilfreich ist dabei der zusätzliche Einsatz von Wärme, die Öle und Fette zuverlässig löst und Krankheitserreger wirksam bekämpft.
Mit der »therm-RP«-Serie bietet Kränzle Heißwasser-Hochdruckreiniger in unterschiedlichen Leistungsstufen an, die allesamt über eine Reihenpumpe verfügen. Diese schafft besonders hohe Schwemmleistungen von 1000 bis 1600 Litern pro Stunde. Eine integrierte Brennkammer ermöglicht zudem, das Wasser auf Temperaturen zwischen 12 und 80 Grad Celsius zu erwärmen, was die Hochdruckreiniger flexibel für den Einsatz in unterschiedlichen Bereichen macht.
Benutzerfreundliches Bedienpanel
Mit dem digitalen Display behalten Anwender jederzeit den Überblick über den Ist- und Soll-Wert, der stetig den Gegebenheiten angepasst werden kann. Eine Besonderheit sind hierbei die zwei Temperaturmodi. So lässt sich entweder die Soll-Temperatur in Grad Celsius einstellen oder die Brennerleistung in Prozent. Im zweiten Modus kann die Temperatur mit einer Schwankung von +/- einem Grad sehr genau gehalten werden, da der Brenner aufgrund der eingestellten Prozentzahl in einer entsprechenden Taktfrequenz ein- und ausgeschaltet wird. Weiter hat das Display Funktionen wie Betriebsstundenzähler, Sicherheitsabschaltung sowie das Begrenzen der Soll-Temperatur auf einen Maximalwert, wodurch die Brennstoffkosten um bis zu 40 Prozent reduziert werden. Die integrierte Systemprüfung ermöglicht zudem eine schnelle Analyse, was auch die Wartungskosten deutlich verringert.
Intelligente Sicherheitssensorik und bequeme Handhabung
Für den störungsfreien Betrieb der »therm-RP«-Serie sorgen zahlreiche Sicherheitsfunktionen wie das »Totalstop«-System für eine längere Lebensdauer der Pumpe, eine optische Flammenüberwachung und ein »Brennerstop«. Große Rollen, ein durchdachtes Ordnungssystem und eine integrierte Schlauchtrommel mit 20 Meter langem Hochdruckschlauch gewährleisten zudem einen einfachen Transport und eine bequeme Handhabung.