Aebi Schmidt erweitert Kommunaltransporter-Portfolio
Kommunaltraktoren und Geräteträger groß
Mit der Integration der Marke LADOG ergänzt die Aebi Schmidt Group ihr Angebot an multifunktionalen Kommunaltransportern um weitere Fahrzeugklassen. Neben den bewährten Aebi-Geräteträgern stehen nun auch kompakte und vollelektrische LADOG-Modelle zur Verfügung – von wendigen Stadteinsätzen bis zu leistungsstarken Allroundern für anspruchsvolle Aufgaben im Ganzjahreseinsatz.

Transporter »VT 470« mit »Tarron«-Schneepflug und einem Streuer aus der »Stratos«-Baureihe (Bild: Aebi Schmidt).
Die Aebi Schmidt Group bietet ein breites Portfolio an multifunktionalen Transportern für den kommunalen Einsatz – von kompakten Fahrzeugen bis zu leistungsstarken Geräteträgern. Neben den bewährten Aebi-Modellen ergänzt seit November 2024 auch der traditionsreiche Hersteller LADOG das Angebot.
Der Aebi »VT 470 Vario« ist ein hochspezialisierter Geräteträger für anspruchsvolle Kommunal- und Geländeeinsätze. Sein stufenloser Fahrantrieb arbeitet im Langsambereich hydrostatisch und bei höherer Geschwindigkeit leistungsverzweigt, was für hohe Effizienz und Zugkraft sorgt. Der 100 kW (136 PS) starke Euro-6e-Motor erfüllt die neuesten Abgasnormen und bietet zusammen mit der hydropneumatischen Vollfederung hohen Fahrkomfort. Die Panoramakabine mit intuitiver Joysticksteuerung erleichtert präzises Arbeiten. Mit einer Nutzlast von bis zu 6 t und vielfältigen Anbaumöglichkeiten ist der »VT 470 Vario« für den ganzjährigen Einsatz – etwa bei Winterdienst, Grünpflege oder Transportaufgaben – ausgelegt.
Hohe Nutzlast und effizienter Fahrbetrieb
Die Baureihe Aebi »MT«, mit den Modellen »MT 760«, »MT 760« und »MT 770«, ist als klassischer Kommunaltransporter konzipiert und verbindet hohe Nutzlast (bis 4,8 t) mit effizientem Fahrbetrieb. Euro-6e-Motoren mit bis zu 115 kW ermöglichen schnelle Fahrten bei geringem Verbrauch – ideal für den täglichen Einsatz im Stadtgebiet oder auf dem Betriebshof.

Der LADOG »T1700«, größter und leistungsstärkster Transporter der Baureihe, zeigt hier seinen Einsatz bei Bewässerungsarbeiten – ebenso geeignet für Arbeiten mit Mulchausleger oder im Winterdienst (Bild: Aebi Schmidt).
Neu im Sortiment sind die Kommunaltransporter von LADOG, die seit über 100 Jahren für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation stehen. Die Baureihe umfasst vier Modellgrößen – »T1150«, »T1250«, »T1400« und »T1700« – sowie die elektrischen Varianten »E1250« und »E1400«. Die Typenbezeichnungen orientieren sich an der Kabinenbreite.
LADOG-Transporter überzeugen durch kompakte Bauweise, hohen Fahrkomfort und starke Hydrauliksysteme. Sie sind für vielseitige Aufgaben wie Schneeräumung, Grünflächenpflege, Kehren oder Transport ausgelegt und eignen sich dank Allradantrieb und präzisem Hydrostat besonders für enge Innenstädte und anspruchsvolle Arbeitsbedingungen. Die elektrischen Modelle bieten zudem eine emissionsfreie Alternative mit bis zu 90 kW Spitzenleistung.

Der vollelektrische LADOG »E1400« steht stellvertretend für die vielseitige Transporterpalette von LADOG – kompakte, leistungsstarke Fahrzeuge für Transport-, Pflege- und Reinigungsaufgaben im ganzjährigen kommunalen Einsatz (Bild: Aebi Schmidt).
Damit deckt die Aebi Schmidt Group mit Aebi und LADOG das gesamte Spektrum moderner Kommunaltransporter ab – von kompakten Elektrofahrzeugen bis hin zu leistungsstarken Geräteträgern für extreme Anforderungen.