Ferngesteuerter Geräteträger mit Heckenschere

Artikel vom 12. Oktober 2025
Mähraupen

Mähraupe »Moritz« mit einem heckseitigen Dücker Ausleger und Heckenschere (Bild: Pfanzelt).

Die neue Generation des »Moritz« überzeugt als vielseitiger Geräteträger. Mit einem Ausleger, einer kommunalen Kuppelplatte und einem leistungsstarken Mulcher steht nun ein modular aufgebautes System zur Verfügung, das präzise Pflegearbeiten an Böschungen, Waldrändern und Verkehrswegen ermöglicht.

Der ferngesteuerte Geräteträger »Moritz« von Pfanzelt erweitert ihr Einsatzspektrum mit zwei neuen Dücker-Anbaugeräten sowie einer kommunalen Kuppelplatte zur Aufnahme von Arbeitsgeräten in der Front. Über diese wird ein speziell für den »Moritz« entwickelter Ausleger angebaut. Über die Dreipunktaufnahme des Heckhubwerkes wird ein Mulcher von Dücker angebaut, der das System komplettiert.

Damit wird der Geräteträger noch vielseitiger einsetzbar – von der Pflege von Waldrändern bis hin zum Freischneiden des Lichtraumprofils entlang von Straßen und Bahnstrecken. In der Kommunalplatte hängt der Ausleger »DBM 400« von Dücker. Die Arbeitsweite ab Fahrzeugmitte reicht bis 4,45 m. Auf der Demopark war dort eine Astschere »HS16« von Dücker angebaut. Möglich ist es auch, einen Mulcher dort zu montieren (z. B. das Modell »TMK10« von Dücker).

Der Ausleger ermöglicht präzises Arbeiten in großer Reichweite, während der Mulcher für eine effiziente Beseitigung von Bewuchs sorgt – einzeln oder in Kombination. Dank der Funkfernsteuerung arbeitet der Bediener stets in sicherem Abstand. Über diese werden alle Funktionen des »Moritz« und der Anbaugeräte gesteuert. Mit ihrer Geländegängigkeit und der bewährten Traktionsseilwinde ist die Maschine damit nicht nur im Forst, sondern auch für Kommunen, Straßen- und Bahnmeistereien eine leistungsstarke und sichere Lösung.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie