Fünfmal schneller als ein Besen
Aufsitz- und handgeführte Kehrmaschinen
Die handgeführte Kehrmaschine Kärcher »KM 70/15 C Classic« ist ein kostengünstiges Einstiegsmodell für die schnelle und effiziente Reinigung kleiner Flächen. Sie bietet eine hohe Kehrleistung, ist robust und benutzerfreundlich.

Ohne Staub aufzuwirbeln, wird in einem Fünftel der Zeit ein besseres Reinigungsergebnis erzielt als mit dem Besen (Bild: Kärcher).
Die neue handgeführte Kehrmaschine »KM 70/15 C Classic« von Kärcher ist für die Beseitigung mittlerer Schmutzmengen konzipiert – insbesondere rund um Gebäude oder in kleinen Lagerhallen. Als preisgünstiges Einstiegsmodell bietet die »KM 70/15 C Classic« eine robuste Bauweise, einfache Handhabung und eine gute Kehrleistung. Im Vergleich zum Besen wird ein besseres Reinigungsergebnis in einem Fünftel der Zeit erreicht, ohne dass Staub aufgewirbelt wird. So bringt die neue Kehrmaschine von Kärcher den Anwendern in Tankstellen, Handwerksbetrieben oder Hotels mehr Effizienz und eine große Arbeitserleichterung.

Dank robuster Bauweise und einfacher Handhabung bringt die neue Kehrmaschine Anwendern eine große Arbeitserleichterung (Bild: Kärcher).
Robuste Lösung
Es sind die Details, die diese Kehrmaschine zu einer langlebigen und robusten Lösung machen. Die Wandstärke der Kunststoffteile beträgt 5 mm, die Lenkrolle ist nicht gesteckt, sondern geschraubt, um das Risiko von Beschädigungen zu reduzieren. Zudem ist die Kehrmaschine mit 12,7 kg vergleichsweise leicht und dank des nach vorn klappbaren Schubbügels platzsparend zu verstauen. Der 32 l fassende Kehrgutbehälter lässt sich dank des Griffs leicht entnehmen, auf dem Boden abstellen und entleeren, die Flächenleistung beträgt 2800 m²/h.
Das Modell »KM 70/15 C 2-in-1 Classic« verfügt zusätzlich zum Standard-Seitenbesen über einen harten Seitenbesen, der durch seine höhere mechanische Wirkung auch feuchten Schmutz lösen und entfernen kann. Der Seitenbesen kann werkzeuglos über einen Bajonettverschluss gewechselt werden.