Marderschäden auf Rekordhoch

Artikel vom 16. Oktober 2025
Stadtpflege

 

 

Kommunale Fuhrparks lassen sich schnell und mobil mit »ROOFTOP« gegen Marderangriffe/schäden schützen (Bild: Norbert Schaub GmbH).

Marderschäden entwickeln sich zunehmend zu einem wirtschaftlichen Risiko: Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) stieg ihre Zahl 2023 im Vergleich zum Vorjahr um knapp zehn Prozent – Tendenz steigend. Betroffen sind nicht nur Privatpersonen, sondern besonders kommunale Fuhrparks.

»Fuhrpark-Fahrzeuge sind in vielen Gebieten unterwegs und durchqueren dabei verschiedene Marderreviere«, erklärt Markus Spies, Geschäftsführer der Norbert Schaub GmbH, die die Marke STOP&GO Marderabwehr vertreibt. »Kommt ein Fahrzeug von einem in ein anderes Revier und wird dort geparkt, reagiert der ansässige Marder aggressiv auf die Duftmarken seines Vorgängers und beißt zu.« Zurück im Fuhrpark treffen Fahrzeuge mit unterschiedlichen Duftmarken aufeinander – die Folge sind neue Markierungen, Bisse und damit teure Schäden sowie Ausfallzeiten.

Lösung mit Ultraschall und Blitzlicht

Um den Fuhrpark effektiv zu schützen, empfiehlt Spies, nicht nur einzelne Fahrzeuge, sondern die gesamte Parkfläche abzusichern. Mit »ROOFTOP« präsentiert STOP&GO die erste Lösung, die Ultraschall und Blitzlicht kombiniert. Das Gerät wird dank Magnethalterung und Rutschmatte ohne Eingriff in die Fahrzeugtechnik montiert und lässt sich flexibel einsetzen.

»ROOFTOP« vertreibt Marder mithilfe von Ultraschall und Blitzlicht. Über eine Fernbedienung kann zwischen den Betriebsmodi »Dachboden« und »Fahrzeug« gewechselt werden. Das Gerät ist staubdicht, spritzwassergeschützt und feuchtigkeitsbeständig, verfügt über patentierten Diebstahlschutz, eine Akkulaufzeit von bis zu zwei Monaten und vier Jahre Gewährleistung. Für eine 360°-Abwehr empfiehlt das Unternehmen zusätzlich Ultraschall- oder Hochspannungslösungen sowie die Vorbehandlung mit Duftmarkenentferner.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie