Alleshäcksler, die im Profieinsatz punkten

Artikel vom 17. Oktober 2025
Forsttechnik, Baumpflege und Waldarbeit

Effizient, robust und mobil – die Alleshäcksler von Eliet sind eine durchdachte Lösung für Landschaftsgärtner und Kommunen. Sie vereinen Leistung, Langlebigkeit und ökologische Vorteile.

Die hydraulische Einzugswalze des »Super Prof”«von Eliet hat einen Durchmesser von 150 mm und zieht problemlos 130 mm starke Äste ein (Bild: Eliet).

Wer bei der Grünpflege effizient arbeiten will, braucht Maschinen, die mitdenken. Eliet, seit 40 Jahren Spezialist für Häcksler, bietet mit seinen Alleshäckslern leistungsstarke Geräte, die auf den harten Arbeitsalltag zugeschnitten sind.

Häckseln auf Profi-Niveau – mit dem eliet Axt-Prinzip

Ihr Herzstück ist das patentierte Axt-Prinzip – ein Häckselverfahren, das unterschiedlichstes Schnittgut verarbeitet: holzig, faserig, blattreich oder gemischt. Diese Technik macht die Maschinen besonders energieeffizient. Sie liefern starke Leistung bei geringem Kraftstoffverbrauch – ein klarer Vorteil für Profis, die große Mengen an Schnittgut bewältigen müssen. Gleichzeitig ist das System unempfindlich gegenüber Fremdkörpern wie Sand oder kleinen Steinen – ein häufiger Störfaktor im Alltag. Das reduziert Ausfallzeiten und Wartungsaufwand erheblich.

Mobilität als Wettbewerbsvorteil

Eliet war 1994 der erste Hersteller, der einen selbstfahrenden Häcksler auf den Markt brachte. Diese Mobilität zahlt sich aus: Die Geräte lassen sich direkt zur Einsatzstelle bringen – ob auf Rädern oder mit Raupenfahrwerk. Häckselarbeiten können somit direkt vor Ort erledigt werden. Kein Schleppen, kein Zeitverlust – ein echter Effizienzgewinn, vor allem bei zeitkritischen Projekten.

»Bio-Tech«-Chips: Nachhaltig denken, besser mulchen

Die von Eliet produzierten Hackschnitzel sind mehr als nur Mulch. Dank der speziellen Schnittform der »Bio-Tech«-Chips verrotten sie schnell, fördern das Bodenleben und setzen Nährstoffe zügig frei. Das verbessert nicht nur die Bodenqualität, sondern spart auch Entsorgungskosten. So entsteht direkt vor Ort ein wertvoller, ökologischer Bodenverbesserer – ein Pluspunkt für Pflanzen, Umwelt und Budget.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Beha Bau- und Forsttechnik
Im Gansacker 2
D-77790 Steinach
07832 97532-0
info@beha-technik.com
www.beha-technik.com
Firmenprofil ansehen
EGO Europe GmbH
Autenbachstr. 11
D-71711 Steinheim/Murr
07144 2889-200
sales@egopowerplus.de
www.egopowerplus.de
Firmenprofil ansehen