Neue 40V-Akku-Kettensäge mit Höchstleistung

Artikel vom 17. Oktober 2025
Forsttechnik, Baumpflege und Waldarbeit

Makita erweitert sein Sortiment an Akku-Kettensägen um ein weiteres, sehr leistungsstarkes Modell mit einer maximalen Ausgangsleistung von beeindruckenden 2800 Watt*.

 

Die neue »Xtreme Power«-Maschine, die 40V max. Akku-Kettensäge »UC030G«, präsentiert sich in der Signalfarbe Rot (Bild: Makita).

Die »UC030G« für den professionellen Einsatz überzeugt mit einer Schienenlänge von 50 cm, einer Schienennutbreite von 1,3 mm und einer Kettenteilung von 0,325 Zoll. Mit einer Kettengeschwindigkeit von 0–max. 29 m/s eignet sie sich ideal für anspruchsvolle Profi-Arbeiten und lässt sich in drei Stufen regulieren (bis 20 m/s, bis 24 m/s und max. 29 m/s). In Kombination mit dem 40V max. Akku BL4080H erreicht die »UC030G« eine Leistung, die mit einer 50 cm³ Benzin-Kettensäge vergleichbar ist.

Mit einem Gewicht von 7,8 kg (inklusive Akku »BL4080F«) und den Maßen 885 × 232 × 280 mm (L × B × H) liegt die Akku-Kettensäge angenehm und sicher in der Hand. Ein Überhitzungsschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit: Bei aktiviertem Überentladeschutz und niedriger Akkukapazität leuchtet die Akkulampe rot. Wenn die verbleibende Restkapazität weiter verbraucht wird, schaltet das Akkuschutzsystem ein und verhindert so eine Tiefenentladung. Im Anzeigedisplay weisen unterschiedliche Symbole auf Überhitzung, Überlast oder eine geringe Akkukapazität hin. Für einen professionellen Einsatz ist die »UC030G« mit einer gut sichtbaren Fällmarkierung, einer Metall-Zackenleiste und einem Metall-Kettenfänger ausgestattet. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die Kettenbremse, die die Kettensäge innerhalb von 0,2 Sekunden zum Stillstand bringt.

Die Signalfarbe Rot sorgt insbesondere im Forst- und Rettungseinsatz für maximale Sichtbarkeit (Bild: Makita).

Zum Starten der Akku-Kettensäge muss zunächst der doppelte Einschaltsperrhebel gedrückt und anschließend der Auslöseschalter betätigt werden. Danach läuft die Akku-Kettensäge sofort an. Der doppelte Einschaltsperrhebel ist eine weitere Besonderheit, die das Arbeiten erleichtert und gleichzeitig die Sicherheit erhöht. Die Kettensäge bleibt bei deaktivierter Kettenbremse für fünf Minuten und bei aktivierter Kettenbremse für 30 Minuten eingeschaltet. Dadurch kann die Arbeit auch nach kurzem Ablegen sofort wieder aufgenommen werden. Dadurch wird zusätzlich die Akkulaufzeit bei Inaktivität verlängert. Die Signalfarbe Rot sorgt insbesondere im Forst- und Rettungseinsatz für maximale Sichtbarkeit. In Kombination mit der extremen 40V-max.-Akku-Power überzeugt die UC030G als zuverlässiges und kraftvolles Werkzeug für professionelle Anwender.

*Mit dem 40V-max. Akku »BL4080H« erreicht die UC030G ihre maximale Leistung.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Beha Bau- und Forsttechnik
Im Gansacker 2
D-77790 Steinach
07832 97532-0
info@beha-technik.com
www.beha-technik.com
Firmenprofil ansehen