Schneepflug-Lösungen für alle Winterverhältnisse
Schneepflüge
Egal bei welchen Schneeverhältnissen – Aebi Schmidt bietet die passende Schneepflug-Lösung. Der Winterdienstspezialist mit über 100 Jahren Erfahrung liefert individuelle Lösungen für Kommunen, Dienstleister und Flughäfen. Jeder Schneepflug überzeugt durch hervorragende Dämpfeigenschaften und eine laufruhige, geräuscharme Arbeitsweise – zum Schutz von Fahrer, Fahrzeug und Anwohnern. Alle Modelle sind mit automatischen Überfahrsystemen ausgestattet, die Hindernisse schadlos überwinden und unterbrechungsfreies Arbeiten ermöglichen.

Der »Tarron«-Schneepflug und »Stratos«-Streuer montiert an einem Unimog U530 (Bild: Aebi Schmidt).
Für den Einsatz in schneereichen Regionen im Innerortsbereich ist der »Tarron Compact« ideal zur sauberen Räumung von Verkehrswegen, Parkplätzen, Werksflächen oder Privatgrundstücken. Der Pflug arbeitet mit mehrfachen Einzelscharen in federbelasteter Aufhängung, was auch festgefahrenen oder vereisten Schnee entfernt und sich flexibel an Fahrbahnunebenheiten anpasst. Zusammen mit der optimalen Schar‑/Schürfleisten‑Geometrie sorgt dies für ein sauberes, präzises Räumbild. Die strömungsoptimiert hochgezogenen Außenkanten verbessern den Schneeauswurf deutlich. Über die hydraulische Seitenverstellung kann der Pflug wahlweise um 32° oder 36° nach links oder rechts geschwenkt werden. Die Anbauvorrichtung besteht aus einem gewichtsoptimierten Drei‑Lenker‑Hubsystem, einer höhenverstellbaren Geräteplatte mit Anbauplatte (Montagebohrungen) sowie einer hydraulischen Hebe‑/Senkeinrichtung. Dank 3‑Punkt‑Anbau (KAT I–III) und Höhenverstellung eignet sich der Tarron Compact für Aebi‑Fahrzeuge ebenso wie für Schmalspur‑Fahrzeuge und Traktoren.
Lösungen für Überlandstraßen: Der einscharige Drehklappenschneepflug »CP« ist für den Anbau an Geräteträger, Traktoren und Lkw ausgelegt. Er überzeugt mit starker Scharform und großer Schrägstellung, die von kurzer Ablage (langsamer Fahrt) bis zur breiten Schneeverteilung (schnelle Räumgeschwindigkeit) reicht, um Randwallbildung zu vermeiden. Die verwindungssteife Kastenkonstruktion bietet hohe Stabilität bei geringem Gewicht. Der Pflug kann mit aggressivem 13°‑Anstellwinkel der Schürfleiste genutzt werden oder mit Gummischürfleiste in Schwimmstellung für sanftere Räumung.

Der »Tellefsdal VPL« Vario-Schneepflug kann zur Schneeräumung in V-, Keil-, gerader oder diagonaler Stellung gebracht werden (Bild: Aebi Schmidt).
Der »MPC« ist ein einschariger, robuster Schneepflug mit flacher Scharform für Innenstadt‑Einsatz, bei dem der Schnee an den Fahrbahnrand abgelegt werden soll. Erhältlich als »MPC‑S« mit Stahlschar und »MPC‑P« mit gewichtsoptimiertem oberen Scharteil aus PE. Beide Varianten bieten durch einen Anstellwinkel von 45° an der Schürfleiste eine effiziente Räumleistung. Massive Scharverstärkungen sorgen für sichere Handhabung großer Schneemengen.
Der Vario‑Schneepflug »Tellefsdal VPL« eignet sich für Geh‑ und Radwege sowie Kleinflächen. In V‑, Keil‑, gerader oder diagonaler Stellung lässt sich das Gerät flexibel einsetzen. Die Flügelstellung wird hydraulisch aus der Fahrerkabine angepasst. Die robuste Geometrie und der hohe Anstellwinkel der Schürfleiste sorgen für gründliche Räumung bei optimalem Schneeauswurf. Der An‑ und Abbau erfolgt innerhalb weniger Minuten. Verfügbar in verschiedenen Größen und Ausführungen – geeignet für Kommunalfahrzeuge bis 7,5 t, Traktoren bis 100 PS sowie Radlader bis ca. 7 t.

Ein »Cirron«-Schneepflug, angebaut an einen Unimog (Bild: Aebi Schmidt).
Die mehrscharigen Schneepflüge aus den Serien »Cirron« oder »Tarron« sind für häufige und anspruchsvolle Winterdienste bei großen Schneemengen ausgelegt. Beide Serien lassen sich hydraulisch seitlich um 32° oder 36° schwenken. Bei der »Cirron«‑Serie warten robuste Federlenk‑ und Polyurethanlenker‑Anschlüsse sowie eine flache Scharform mit nur 7° Anstellwinkel für kurze Auswurfweite im innerörtlichen Einsatz. Die »Tarron«‑Serie überzeugt mit runder Scharform, 25° Anstellwinkel und rechts hochgezogener Schar für hohen und weiten Schneeauswurf außerorts. Eine hydraulische Feinräumleiste entfernt zuverlässig den Restschnee. Anbau über ein Drei‑Lenker‑Hubsystem mit Querneigungsausgleich. Beide Serien sind geeignet für Lkw, Unimog, und Traktoren – bei der »Tarron« zusätzlich Radlader. Für den Einsatz auf Autobahnen und sehr breiten Flächen ist der Hochleistungsschneepflug »Tarron‑HP« die richtige Wahl (z. B. Räumbreite bis 4.415 mm bei dieser Baureihe).

Für den Einsatz auf Autobahnen – der »HP-2W«-Schneepflug mit zwei ausklappbaren Flügeln (Bild: Aebi Schmidt).