Stufenlos in den kommunalen Einsatz

Artikel vom 5. Oktober 2024
Kommunaltraktoren für den Betriebs- und Winterdienst

Als Traktorenhersteller aus Tirol legt Lindner viel Wert auf die Winterdiensttauglichkeit seiner Kommunaltraktoren. Die »Lintrac LS«-Reihe besteht aktuell aus drei Modellen von 76 bis 112 PS (Bild: Lindner).

»Lintrac« heißt die zweite Baureihe des österreichischen Herstellers Lindner neben dem Kommunaltransporter »Unitrac«. Der »Lintrac« vereint modernste ZF-Stufenlostechnologie mit einem einfachen und praxisorientierten Bedienkonzept. Das Ergebnis ist ein leistungsstarker und gleichzeitig wendiger Traktor.

»Lintrac«-Modelle für jeden Einsatzzweck

Beim »Lintrac 90« handelt sich um einen zum Geräteträger weiter entwickelten Traktor, der auch auf kommunale Einsätze zugeschnitten ist. Es gibt ihn in zwei Ausführungen: mit einfacher und mit Vierradlenkung. Auf den Einsatz mit Geräten zielt der stufenlose Fahrantrieb ab. Das dazu notwendige Getriebe hat Lindner zusammen mit Getriebespezialist ZF entwickelt, der 102 PS starke Dieselmotor stammt von Perkins. Der neue »Lintrac 80« zeigt sich noch vielseitiger, indem er die Stärken von Traktor, Hangmäher und Hoflader in einem Fahrzeug vereint. Der Schwerpunkt des »Lintrac 80« liegt unter 850 Millimeter. Damit schafft der extrem hangtaugliche »Lintrac 80« bis zu 60 Prozent Steigung im Dauereinsatz. Weitere Pluspunkte sind der kurze Radstand und die kompakte Kabine. Die mitlenkende Hinterachse gewährleistet überdurchschnittliche Wendigkeit.

Mit dem »Lintrac 110« steht eine leistungsmäßige Erweiterung des Portfolios zur Verfügung. Abgasstufe 3 b und ein TMT-Getriebe habe die Effizienz des kommunalen Allrounders noch einmal verbessert. Der »Lintrac 130« arbeitet mit dem besonders sauberen Perkins-Syncro-Motor der Stufe 5. Mit 3,6 Liter Hubraum und 100 kW Leistung (entspricht 136 PS) sowie einem enormen Drehmoment von 530 Nm ist der »Lintrac 130« der stärkste Traktor, den Lindner in dieser Baureihe anbietet – auf Wunsch auch mit Vierrad-Lenkung. Mit TracLink macht Lindner den »Lintrac 130« zu einem besonders intelligenten Fahrzeug in seiner Klasse. Die Technologie TracLink Smart ermöglicht dem Traktor zu erkennen, welches Gerät gerade verwendet wird. Die automatische Geräteerkennung regelt automatisch Durchflussmengen der Hydraulik, Drehzahlen von Motor und Zapfwellen sowie Fahrmodi.

Ein Modell aus der leistungsstarken »Getrac«-Reihe im kommunalen Mäheinsatz (Bild: Lindner).

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie