Elektrisierend – der »Citymaster 1650 ZE«
Kompaktkehrmaschinen < 2,5 m³
Zero Emission und Elektromobilität – eine politisch motivierte Forderung, die auch in der Kommunaltechnik immer lauter wird. Hako macht daraus »ZE« und präsentiert, aufbauend auf dem »Citymaster 1650«, den vollelektrischen »Citymaster 1650 ZE«, der einen Weg in die elektromobile und energieeffiziente Zukunft der Kommunaltechnik weist.

Mit vollelektrischen Komponenten macht der »Citymaster 1650 ZE« den kommunalen Fuhrpark klimafreundlich. Auch die Geräusch- und Feinstaubemissionen sind auf ein Minimum reduziert (Bild: Hako).
Der Anspruch, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zu verbinden, hat bei Hako oberste Priorität. Deshalb entwickelt der Hersteller seine Lösungen immer weiter – eng orientiert am Kundennutzen und mit Blick auf die Anforderungen der Zukunft. Im Bereich Elektromobilität hat Hako sich zum Ziel gesetzt, mit einer besonders effizienten batterie-elektrischen Maschine dem Einsatzspektrum einer Diesel-hydraulischen Maschine so nahe wie möglich zu kommen.
Elektromobilität wird multifunktional
Die Kompaktkehrmaschine mit Zusatznutzen in der 3,5 t-Klasse
– der »Citymaster 1650 ZE« – folgt dem One for All-Prinzip von Hako. Bei voller Gehwegeignung soll sie mit hoher Arbeitsleistung neben den Grundfunktionen Kehren, Schrubben und Schwemmen/Gießen auch als Maschine für den innerstädtischen leichten Winterdienst dienen.

Ausgestattet mit verschiedenen An- und Aufbaugeräten meistert der »Citymaster 1650 ZE« auch Aufgaben im kommunalen Winterdienst (Bild: Hako).
In allen Einsatzbereichen spielen die voll-elektrischen Antriebe ihre Effizienzvorteile gegenüber den klassischen Diesel-hydraulischen bzw. Elektro-hydraulischen Antrieben aus. Durch den weitgehenden Entfall der Bordhydraulik sinkt das Risiko größerer Ölleckagen erheblich. Ein weiteres Plus für die Umwelt. Lokale Emissionsfreiheit und die deutlich verringerten Energiekosten sowie die Erwartungen an eine lange Haltbarkeit der Komponenten sind damit das Gegengewicht zu den durch die Batterietechnologie teureren Maschinen.
Der »Citymaster 1650 ZE« reduziert Abgas- und Geräuschemissionen, spart aber nicht an Fahr- und Bedienkomfort: Er übernimmt weiterentwickelte Features wie die 1‑Knopf-Bedienung aller Funktionen, das werkzeuglose Schnellwechselsystem für die Anbaugeräte sowie die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung vom aktuellen »Citymaster 1650«.