Präsentation neuester Höhenzugangstechnik und Krantechnologie
Krane
Auf der Bauma 2025 präsentierte die Kunze GmbH gemeinsam mit Partnern ein vielseitiges Portfolio an Arbeitsbühnen und Minikranen – darunter zahlreiche Neuheiten für komplexe Einsatzbereiche.

Die Kunze GmbH präsentierte gemeinsam mit Partnern wie Platform Basket, BG Lift und Socage eine Vielzahl neuer Arbeitsbühnen und Minikrane für unterschiedlichste Einsatzbereiche auf der »bauma« (Bild: Kunze).
Die Bauma war auch in diesem Jahr ein zentraler Treffpunkt für die Baumaschinenbranche. Mit über 3000 Ausstellern aus rund 60 Ländern bot sie die ideale Plattform für neue Produkte und technologische Entwicklungen. Die Kunze GmbH war auf mehreren Partnerständen prominent vertreten und demonstrierte ihre Rolle als erfahrener Vertriebs- und Servicepartner für moderne Höhenzugangstechnik im deutschsprachigen Raum.
Sichtbar bei Platform Basket, BG Lift und Socage
Kunze präsentierte auf den Messeständen von Platform Basket, BG Lift und Socage ein breites Maschinenportfolio – von kompakten Minikranen bis zu leistungsstarken Lkw-Arbeitsbühnen.
Bei Platform Basket standen insbesondere die neuen Raupenarbeitsbühnen im Mittelpunkt. Das Modell »Spider 54T« mit über 54 m Arbeitshöhe und 400 kg Traglast sorgte für große Aufmerksamkeit. Ergänzt wurde das Angebot durch bewährte Modelle wie »Spider 33.15«, »22.10 Evo« oder »15.70«, die die Vielfalt der Spider-Serie unterstrichen. Mit der Zweiwege-Arbeitsbühne »RR 14 Evo3-400 Hybrid« wurde zudem ein System gezeigt, das gleichermaßen für Gleis- und Straßenarbeiten konzipiert ist. Die wendigen Mastbühnen »HERON 10« und »HERON 10-SB« rundeten das Bild ab.

»HERON 10-SB« Mastbühne von Platform Basket (Bild: Kunze).
Ein Highlight war die Vorstellung der neuen »ELMA«-Kranlinie von Platform Basket. Die Modelle »MCX110« und »MCX90« kombinierten kompaktes Design mit hoher Präzision und feierten auf der Messe ihre Premiere. Ergänzt wurden sie durch den vielseitigen Raupentransporter »PCR12«, der mit 990 kg Traglast und einer maximalen Hakenhöhe von 4,90 m aufwartete.
Am Stand von BG Lift überzeugte der Kompaktkran »M250« mit bis zu 2500 kg Tragkraft und 16 m Hakenhöhe. In Kombination mit dem neu entwickelten Druckkopf »M3DUSA« demonstrierte BG Lift das Potenzial für den Einsatz im 3D-Betondruck – ein Ansatz, der standardisierte und Recycling-Betone für nachhaltige Bauprozesse nutzbar macht. Weitere Exponate wie »M400«, »CWE525« oder »T4000« zeigten die gesamte Bandbreite moderner Krantechnik.

Der neue Kompaktkran »M250« des Herstellers BG Lift (Bild: Kunze).
Socage präsentierte robuste Lkw- und Pickup-Arbeitsbühnen, darunter Modelle wie »47 forste TJJ«, »32 forste DJ« oder »24SE forste Raptor«. Besonders für Einsätze im Forstbereich und auf Baustellen konzipiert, überzeugten die Maschinen durch hohe Geländegängigkeit, schnelle Hubzeiten und stabile Konstruktion.
Positive Resonanz und Ausblick
»Die Resonanz auf der Bauma war überwältigend. Besonders die neuen Kranmodelle der »ELMA«-Serie und die Zweiwege-Arbeitsbühne von Platform Basket haben viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen«, resümiert Florian Engl, Leiter Marketing bei Kunze. Die Messe ermöglichte der Kunze GmbH, innovative Technik greifbar zu machen – für Fachpublikum, Mietflottenbetreiber und Kaufinteressierte gleichermaßen.
Mit dem erfolgreichen Messeauftritt unterstreicht das Unternehmen seine langjährige Kompetenz in der Auswahl, Beratung und Betreuung leistungsstarker Höhenzugangslösungen.