Neue Akku-Aufsitzmähermodelle

Artikel vom 5. September 2025
Aufsitz-, Steh- und handgeführte Maschinen zum Mähen/Mulchen

Mit den neuen akkubetriebenen Aufsitzmähern Groundsmaster »e3200«, »e3300« und der Revolution-Serie präsentiert Toro leistungsstarke, leise und emissionsfreie Lösungen für den Profi-Einsatz – mit innovativer »HyperCell«-Technologie und intelligentem Akkumanagement.

In der Elektroversion kann der »Groundsmaster« mit einem HyperCell-Akkupaket konfiguriert werden, um eine ganztätige Laufzeit unter anspruchsvollen Bedingungen zu gewährleisten (Bild: Toro).

Der Groundsmaster »e3200« und der »e3300 Allrad« reduzieren nicht nur die Betriebsemissionen für eine sauberere Umwelt, sondern auch die Motorgeräusche. Diese beiden Modelle arbeiten deutlich leiser und ermöglichen so einen unauffälligen Betrieb in lärmempfindlichen Bereichen sowie in den Morgenstunden. Die eigens entwickelte und zum Patent angemeldete Toro‑»HyperCell«‑Lithium-Lithium-Ionen-Akku-Technologie verfügt über ein intelligentes Akkumanagementsystem, das eine gleichbleibende Leistung den ganzen Tag über gewährleistet. Die Technologie ist für eine lange Lebensdauer optimiert, auf die man sich Saison für Saison verlassen kann.

Toro »Groundmaster e3300« (Bild: Toro).

Die Maschinen sind serienmäßig mit elf »HyperCell«-Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet und können auf Wunsch jederzeit bis auf 17 Akkumodule nachgerüstet werden. Die Akkumodule können aufgestockt und ausgetauscht werden, ohne dass der gesamte Akkublock ersetzt werden muss. Wählen Sie zwischen einem Heck- oder Seitenauswurfmähdeck mit einer Schnittbreite von 152 oder 183 cm sowie weiteren Optionen wie einem Recycler-Kit oder einer StVZO-Ausstattung.

»Revolution«-Serie

Die neue »Revolution«-Serie basiert auf dem bewährten »ZMaster«-Chassis und dem »Turbo-Force«-Mähwerk, das Sie seit Jahren kennen. Der Toro »HyperCell« Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine ganztägige Laufzeit. Die zum Patent angemeldete »Horizon«-Technologie mit Softwaresteuerung zeigt den Ladezustand, den Betriebsstundenzähler, die Messerspitzengeschwindigkeit und die maximale Fahrgeschwindigkeit an und sorgt so für eine optimale Bedienbarkeit. Erhältlich mit 122, 132 und 152 cm Seitenauswurf oder 132 cm und 152 cm Heckauswurf. Eine Mähwerksneigungsverstellung für optimale Laufzeit und Schnittqualität ist wahlweise mit Recycler-Kit erhältlich. Die Garantie für die Akkus beträgt vier Jahre oder 1,5 MWh Nutzungsdauer, je nachdem, was zuerst eintritt.

Toro »ZMaster Revolution« (Bild: Toro).

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Auktion & Markt AG, Autobid.de
Sandbornstr. 2
D-65197 Wiesbaden
0611 44796-750
autobid@auktion-markt.de
www.autobid.de
Firmenprofil ansehen