Wege und Flächen effektiv reinigen

Artikel vom 19. September 2025
Aufsitz- und handgeführte Kehrmaschinen

Westermann bietet leistungsstarke Radial- und Wildkrautbürsten, die Wege, Plätze und Flächen gründlich reinigen – chemiefrei, effizient und nachhaltig. Ergänzt durch vielseitige Selbstfahrer mit zehn Anbauoptionen sind sie echte Allrounder für Bauhöfe.

Radialbesen mit Drahtbeborstung entfernen mühelos Grünbelag und Moos (Bild: Westermann).

Gehwege, Parkplätze oder Fußgängerzonen müssen regelmäßig gereinigt werden – und das bis in den letzten Winkel. Herkömmliche Kehrmaschinen mit einer Drehachse stoßen dabei schnell an ihre Grenzen. Radialbesen hingegen fegen aufgrund ihrer speziellen Bürstenwinkel Ecken und Kanten perfekt und sogar seitenbündig aus und ersparen damit langwierige Vorarbeiten.

Die Radialbesen des Reinigungsspezialisten Westermann aus Meppen sind leicht zu bedienen, aber leistungsstark und wahlweise im leisen Akku- oder klassischem Benzinbetrieb erhältlich. Sie dringen sogar in bis zu 30 mm tiefe Sicken ein und passen sich dem Boden optimal an. Mit feuchtem Laub oder Schnee werden sie spielend fertig. Zusätzlich können sie mit dem Auffangsystem „Cleanbag“ oder einem Schwadblech aufgerüstet werden.

Durch die restlos gründliche Unkrautentfernung reduzieren sich die Reinigungsintervalle deutlich (Bild: Westermann).

Um Wege und Pflasterflächen von Moos und Unkraut zu befreien, bietet Westermann mit der Wildkrautbürste »WKB« eine effektive und chemiefreie Lösung. Diese arbeiten mit in sich rotierenden Bürstenträgern. Der dadurch entstehende gleichmäßige Bodendruck greift die Pflanzen von allen Seiten an und entfernt das Unkraut mitsamt seinen Wurzeln.

Die Pflanzen werden nicht nur abgeschert, sondern mitsamt ihrem Wurzelwerk nachhaltig entfernt. Dadurch werden die Reinigungsintervalle reduziert. Westermann bietet seine Wildkrautbürsten auch in unterschiedlichen Arbeitsbreiten und Motorisierungen an.

Ein Allrounder für den Bauhof

Sowohl die Radialbesen als auch die Wildkrautbürsten lassen sich ideal vom Aufsitzer aus bedienen. Beispielsweise vom akkubetriebenen »E-Lectric« oder dem »Cleanmeleon«. Insgesamt zehn Anbaumöglichkeiten bieten die wendigen und robusten Selbstfahrer aus dem Emsland: Bürsten, Wildkrautentferner, Schneeschieber, Mäher oder Mulcher. Die Anbaugeräte sind schnell und ohne Werkzeug montiert. Und dank verschiedener Adapterplatten lassen sie sich auch in den vorhandenen Fuhrpark integrieren.

Die Selbstfahrer sind mit Benzin- oder Akkubetrieb sowie zehn verschiedenen Anbaugeräten erhältlich (Bild: Westermann).

Die Axialkehrmaschine »AX 1200« ist unter anderem optimal für großflächiges Kehrgut geeignet. Zu diesem Zweck wurde ein Überkopf-Kehrprinzip mit pendelnd aufgehängter Kehrwalze entwickelt. Alle Produkte werden in Deutschland gefertigt.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Aebi Schmidt Deutschland GmbH
Albtalstr. 36
D-79837 St. Blasien
07672 412-0
marketing@aebi-schmidt.com
www.aebi-schmidt.com
Firmenprofil ansehen