Lkw für leichtes und mittleres Fahrzeugsegment
Leichtlastwagen unter 7,5 t
Den »Atego« gibt es in diversen Bauformen, mit unterschiedlichen Radständen und Fahrerhauslängen. Noch kompakter fallen die »Fuso-Canter«-Modelle aus, die häufig im GaLaBau zum Einsatz gelangen.

Der Mercedes-Benz »Atego« ist ein beliebtes Fahrzeug für kommunale Aufbauten wie beispielsweise diese Kehrmaschine (Bild: Daimler Truck).
Die Fahrzeugpalette des mittleren und leichten Fahrzeugsegments von Daimler Truck umfasst neben den eigenen Lkw auch die Modelle der Marke Fuso. Der Mercedes-Benz »Atego« wiederum setzt die Serie der mittelschweren Lkw-Baureihe fort. Blue-Efficiency-Power-Reihenmotoren, automatisierte Mercedes-PowerShift³-Getriebe und ein rundum optimiertes Fahrzeugkonzept machen den »Atego« zu einem Maßstab im kommunalen Dienst. Er deckt den schweren Kommunaleinsatz, den Verteilerverkehr, den Fernverkehr sowie den Bauverkehr ab.
»Atego« in vier Leistungsklassen verfügbar
Es sind verschiedene Baumuster mit einer Vielzahl von Radständen, zwei Fahrerhauslängen (1650 oder 2250 mm) sowie allradgetriebene Varianten lieferbar. Das Fahrerhaus wurde konsequent für den leichten Verteilereinsatz entwickelt. Für Einsätze mit hohem Traktionsbedarf im Kommunal- und Offroadbetrieb eignen sich primär die Euro-VI-Modelle mit permanentem oder zuschaltbarem Allradantrieb.

Der »Atego« repräsentiert das leichte und mittelschwere Gewichtssegment der Lkw-Sparte von Mercedes-Benz (Bild: Daimler Truck).
Der »Atego« tritt in seinen leichten Varianten mit Vierzylindermotoren des Typs OM 934 mit 5,1 l Hubraum in vier Leistungsklassen an. Diese decken den Leistungsbereich von 115 kW (156 PS) bis 220 kW (299 PS) im Verteilereinsatz optimal ab. Die Antriebskraft der Motoren wird mittels automatisierter PowerShift3-Getriebe mit sechs oder acht Fahrstufen weitergegeben. Manuelle Schaltgetriebe mit Schaltkraftunterstützung und sechs, acht oder neun Gängen sind für den »Atego« optional erhältlich. Für den Kommunaleinsatz wurde das Angebot um ein Neungang-Getriebe mit Crawler und optimierten Langsamfahreigenschaften erweitert.