Rapid Technic GmbH


Rapid meint es ernst mit den Funkraupen und hat das in den vergangenen zwei Jahren deutlich gezeigt. Der Ausbau des Vertriebsnetzes in Deutschland, der Kauf der Funkraupen Sparte des Herstellers Niko und nun der Aufbau des Kompetenzzentrums für funkgesteuerte Raupengeräteträger in Mennwangen am Standort Deutschland.
Rapid setzt voll und ganz auf Qualität und Know-How im eigenen Haus. Von der Entwicklung, über Einkauf, Montage und After Sales / Kundendienst sind alle Schritte an dem Standort in Süddeutschland angesiedelt.
Qualität made in Germany – für Profis.
Um seine Marktstellung als Spezialist und Profi für kommunale Geräteträger zu festigen und das Segment der Funkraupen stärker zu fokussieren, hat die Rapid Gruppe Anfang 2023 die RoboFlail Funkraupensparte der Niko GmbH komplett übernommen. Das bald 100-jährige Familienunternehmen Rapid produziert und entwickelt die funkgesteuerten RoboFlail Raupen seit April diesen Jahres selbst am Standort Mennwangen in Süddeutschland. Bis Februar 2024 wurden am Standort in Süddeutschland die Brielmaier Motormäher gebaut, welche jetzt im Einachser Kompetenzzentrum am Standort Killwangen entwickelt und montiert werden. Auch der Kundendienst und die Ersatzteilversorgung wird für alle Einachsgeräteträger zentral aus der Schweiz gesteuert. Nach mehr als 30 Jahren Brielmaier wurde mit dem Aufbau der Funkraupenmontage in Mennwangen ein neuer Grundstein für die Mitarbeiter der Rapid Technic GmbH gelegt. Rapid setzt auf die Raupengeräteträger und sieht ein großes Potenzial im Markt für diese Geräte. Die Montage in Mennwangen ist professionell aufgebaut und die Mitarbeiter wurden intensiv auf die Montage der Raupengeräteträger geschult.