Handel, Vermietung und Service – alles aus einer Hand
Saug-, Spül- und Spezialfahrzeuge
Das Münsterländer Unternehmen Kanalreiniger.eu ist ein kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, mit einem sofort verfügbaren Kanalspül-Kombi oder auch Wasserrückgewinner bei einem plötzlich entstehenden Fuhrpark-Engpass auszuhelfen. Eine große Auswahl an gebrauchter und neuer Fahrzeugtechnik wird immer auf dem neu errichteten Stammsitz in Coesfeld vorgehalten. Mit viel fachmännischer Expertise und Liebe zum Detail sind die Fahrzeuge für die professionelle Anwendung ausgestattet und »ready to work«.

Durch die Vielseitigkeit der Auswahl an Aufbaulösungen namhafter deutscher Hersteller wird für jeden Anwendungsfall das passende Fahrzeug auf der Showfläche im Betrieb den Interessenten (Bild: Kanalreiniger.eu.)
Die Vermietung und der Handel mit Neufahrzeugen für die unterschiedlichsten Einsatzbedingungen wie zum Beispiel den schnellen und unkomplizierten Ersatz für ein ausgefallenes Fahrzeug mit speziellem Zubehör auf Zeit oder die Entwicklung intelligenter Nutzungs-, Miet- und Finanzierungskonzepte gehört zum Tagesgeschäft. In jeder Situation versteht sich Kanalreiniger.eu als Partner, der mit einer passenden Lösung in Form einer sogenannten »Zeitmaschine« bereitsteht.
Rundum-Sorglos-Paket in der Anmietung
Im Bereich Vermietung ist Kanalreiniger.eu stark aufgestellt: Beispielsweise kann ein brandneues Saug-Spül-Fahrzeug, optional mit Wasserrückgewinnung, bei kurzfristigen Kundenprojekten für einen begrenzten Zeitraum von etwa sechs Monaten einfach angemietet werden. Die Abwicklung ist denkbar einfach: Kanalreiniger.eu kümmert sich im Vorfeld der Abholung um einfach alles: Zulassung, Versicherung, Service und eine breite Auswahl an spezialisiertem Zubehör – kurz gesagt: ein Rundum-Sorglos-Paket. Abgerundet werden alle Fahrzeugübergaben mit einer kostenfreien individuellen Einweisung am hauseigenen Testkanal. Nur geschultes Personal und einwandfreie Technik bringen 100 % Leistung im Einsatz.

Technische Einweisung und Übergabe vom Experten (Bild: Kanalreiniger.eu).
Ein neues Modell im Portfolio ist die Saisonmiete: Einfach das Wunschfahrzeug etwa von April bis Oktober in Einsatz nehmen und danach zurückgeben. Hierbei werden sämtliche Fahrzeugkosten auf Nutzerseite in den kalten und unproduktiven Monaten eingespart, und zur nächsten Saison steht dem Kunden wieder ein neuwertiges Fahrzeug zum Einsatz zur Verfügung.
Neben zertifizierten Fahrzeugen aus Vorbesitz stehen eine Vielzahl an fabrikneuen Aufbaulösungen mit Fahrgestellen namhafter deutscher Hersteller zur Auswahl. Ein Netzwerk aus renommierten Aufbauherstellern liefert für jeden Bedarfsfall die am Markt etablierte und anerkannte Lösung. Vom 3,5-Tonnen-Einbauspüler über 18-, 26- und 32-Tonner als Sauger, Kombi oder Wasserrückgewinner bis hin zum Sattelauflieger kann jedem Interessenten die passende Lösung geboten werden. Der überragende Vorteil ist hier, dass die vom Kunden gesuchte Lösung in der Regel sofort oder kurzfristig verfügbar ist. Lange Lieferzeiten der Industrie werden umgangen.
Auch bei der unkomplizierten Inzahlungnahme von Gebrauchtfahrzeugen kennt sich das Team von Kanalreiniger.eu aus. Vom Münsterländer Unternehmen können einzelne Fahrzeuge angekauft oder sogar der ganze Fuhrpark in Zahlung genommen und beispielsweise gegen einen Mietfuhrpark bei voller Kostentransparenz ausgetauscht werden.

Verwaltung und Servicecenter (Bild: Kanalreiniger.eu).
Viele Kunden lassen ihr gebrauchtes Kanalreinigungsfahrzeug kostenfrei bewerten und sichern sich im gleichen Zug ein Neufahrzeug aus dem Angebot. Der Wert der Inzahlungnahme kann zum Beispiel in Verbindung mit den Mietmodellen angerechnet werden, und am Ende der vereinbarten Mietzeit und einer Schlusszahlung geht das Fahrzeug in Kundenbesitz über. Bis dahin haben alle Kunden Zeit, das Fahrzeug auf Herz und Nieren zu testen und sich hiervon überzeugen zu lassen.

»eCarry«-Fahrgestell mit Niederflur-Fahrerhaus (Bild: Kanalreiniger.eu).
Vollelektrisches »eCarry«-Fahrgestell
Neu im Programm des Spezialisten ist die Elektrifizierung. Die bestehende Partnerschaft mit dem Hersteller »Green-G« wurde auf der IFAT im Jahr 2022 in München in Form des vollelektrischen »eCarry«-Fahrgestells mit einem ebenso elektrisch betriebenen Saug-Spül-Aufbau präsentiert. Der Verband der Arbeitsgeräte- und Kommunalfahrzeugindustrie e. V. würdigte dies mit dem 1. Platz ihres Innovationspreises.

»eCarry«-Niederfahrgestell mit »ProClean«-Frame (Sinkkastenreiniger) von der Firma SubTech GmbH (Bild: Kanalreiniger.eu).
In Verbindung mit dem vollelektrischen »eCarry«-Fahrgestell wurde zum Beispiel eine Weltneuheit in Form einer mobilen Lösung für die mechanische Sinkkastenreinigung geschaffen. Das spezialisierte Aufbaumodul für die Entleerung von Sinkkästen – ohne schweren Körpereinsatz – zeichnet sich durch einen elektro-hydraulischen Antrieb über das Trägerfahrzeug aus. Ein 100 % »grünes« Produkt im Portfolio rundet das ganzheitliche Konzept der Unternehmensgruppe ab.