Anbausystem mit »Flow-Effekt« für Radlader

Artikel vom 17. Juli 2024
Anbaumäh- und Anbaumulchgeräte

Machen Sie einen guten Schnitt mit Radladern! Mit dem neuen 3D-Anbaussystem hängt das Mulchgerät per Eigengewicht an der Gabel und wird gezogen und nicht mehr angeschoben (Bild: Agritec).

Radlader sind leistungsstarke Baumaschinen, die hauptsächlich für Erdbauarbeiten oder zum Transportieren von Material auf den Baustellen eingesetzt werden. Ein Radlader kann viel mehr und stillstehende Maschinen bringen keinen Ertrag. In den letzten Jahren werden vermehrt hydraulisch betriebene Anbaugeräte für Radlader beschafft, welche wie eine Schaufel oder eine Palettengabel ans Hubgerüst angekoppelt werden. Die starren und meist sehr schweren Arme des Hubgerüsts am Radlader lassen jedoch sehr wenig Bewegungsfreiheit zu. Ein Justieren des Hubgerüsts vom Fahrer ist somit immer erforderlich. Des Weiteren werden die an die Koppelhaken angebauten Maschinen immer gedrückt bzw. geschoben, wodurch generell die Mulcher stärker belastet und zusätzlich der Bodendruck erhöht wird. Durch das Eigengewicht der schweren Arme des Radladers wird dieser Effekt zusätzlich verstärkt.

Der Mulcher bekommt dadurch seine eigene, mechanische Schwimmstellung. Das eingebaute Pendelgelenk sorgt zusätzlich für eine sehr gute Bodenanpassung mit einer Art »Flow-Effekt« (Bild: Agritec).

Dafür wurde von Agritec das 3D-Radlader-Anbausystem entwickelt, welches das Anbaugerät nur durch das Eigengewicht über den Boden gleiten lässt und Bodenunebenheiten in alle Richtungen ausgleicht. Auf ein Anpassen des Hubgerüsts durch den Fahrer kann, je nach Bodenbeschaffenheit, verzichtet werden. Ermöglicht wird dieser »Flow-Effekt« durch die Konstruktion und Anordnung der Komponenten. Der obere Teil des 3D-Anbausystems ist über Koppelhaken mit dem Hubgerüst verbunden, der untere Teil ist mittig auf dem Mulcher befestigt. Somit wird der Mulcher im Frontanbau gezogen und nicht wie üblich geschoben. Der Mulcher bekommt dadurch seine eigene, mechanische Schwimmstellung. Das eingebaute Pendelgelenk sorgt dabei zusätzlich für eine extrem gute Bodenanpassung. Das Anbaugerät gleitet förmlich über den Boden. Fahrer und Radlader sind mit dem neuem 3D-Anbausystem der Zeit voraus. Der 3D-Anbau gibt es für verschiedene Agritec-Baureihen wie »GS41« und »GS50«.

 

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie