Unkraut chemiefrei und nachhaltig entfernen

Artikel vom 25. September 2024
Mechanische Wildkrautbeseitigung

Die handgeführte Wildkrautbürste »WKB« sorgt für eine gründliche, chemiefreie Wildkrautentfernung auf befestigten Untergründen (Bild: Westermann).

Um Wege und Pflasterflächen von Moos und Unkraut zu befreien, bietet das Unternehmen Westermann effektive und chemiefreie Lösungen wie die Wildkrautbürste »WKB« an. Die Wildkrautbürste von Westermann verfügt über drei in sich rotierende Bürstenträger. Der dadurch entstehende gleichmäßige Bodendruck greift die Pflanzen von allen Seiten an und entfernt das Unkraut komplett. Die unerwünschten Kräuter werden nicht nur abgeschert, sondern mit ihrem Wurzelwerk nachhaltig entfernt. Auf diese Weise können Sprösslinge gar nicht erst nachwachsen und die Intervalle, in denen Wildkraut entfernt werden muss, werden reduziert.

Wildkrautbürste »WKB«

Die kompakten Maschinen gibt es in Arbeitsbreiten von 330 bis 660 mm. Beide Geräte sind leicht und wendig und so auch für die Reinigung in schwer zugänglichen Bereichen besonders handlich. Die langlebigen Drahtzöpfe können mit unkomplizierten Handgriffen einfach nachjustiert oder ausgetauscht werden.

Das eingebaute Planetengetriebe treibt drei einzeln in sich drehende Bürstenträger an. Dadurch arbeitet die »WKB« mit einem gleichmäßigen Bodendruck und verhindert ein Verkratzen des Untergrundes. Die höhenverstellbare Radaufhängung passt sich für optimale Reinigungsergebnisse der Bodenbeschaffenheit an.

Die Maschine verfügt außerdem über eine Start-/Stopp-Automatik, die als sogenannte Totmanneinrichtung funktioniert, und verhindert, dass die Bürsten weiter rotieren, wenn niemand den Schalter gedrückt hält. Ein Spritzschutzblech schützt vor unkontrolliert herumfliegendem Kehrgut oder offenliegenden, rotierenden Drahtbürsten.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie