Fahrbares Abflammgerät mit Handlanze

Artikel vom 24. Oktober 2024
Friedhofstechnik

Eine mobile Lösung für kleinere Flächen stellt das »easyFLAME« Abflammgerät von Reintert dar (Bild: Reinert).

Die Abflammtechnik ist eine praxisgerechte, wirtschaftliche und umweltschonende Alternative zur Unkrautbeseitigung. Hierbei kann auf chemische Mittel vollkommen verzichtet werden. Die Unkräuter werden beim langsamen Überfahren blanchiert und nicht verbrannt. Die Pflanzenzellen werden über Wärme, die durch Propangasbrenner auf die Pflanzenoberfläche zugeführt wird, abgetötet. Dabei gerinnt das Zelleiweis in den Pflanzen bei einer Erwärmung auf ca. 70° C und die Zellwände platzen. Die Zellstruktur wird zerstört, Zellflüssigkeit tritt aus und die Unkräuter sterben ab. Die Abflammgeräte von Reinert  erzeugen über die gesamte Arbeitsbreite eine absolut gleichmäßige Wärmeverteilung. Durch die seitlich randscharfe Wärmeabgrenzung der Hochleistungsbrenner ist ein sehr exaktes und zielgerichtetes Arbeiten möglich.

Speziell für kleinere Flächen bietet Reinert mit dem »easyFLAME« ein mobiles Abflammgerät an. Mittels Handlanze lässt es sich gezielt und  vielseitig einsetzen wie z. B. für Gehwege, Parkplätze, Hofeinfahrten und Eingangsbereiche, Treppen, Grundstücksbegrenzungen, Gartenwege und vieles mehr. Auch in der kommunalen Friedhofs- und Landschaftspflege findet das »easyFLAME«-Gerät seinen besonderen Einsatz. Es stehen drei Arbeitsbreiten mit 100, 130 und 160 mm zur Verfügung. Die effektive Einsatzzeit mit der 11 kg-Propangasflasche liegt bei ca. 5-6 Stunden.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Beha Bau- und Forsttechnik
Im Gansacker 2
D-77790 Steinach
07832 97532-0
info@beha-technik.com
www.beha-technik.com
Firmenprofil ansehen