Klein, wendig und vielseitig einsetzbar
Hausmeister+Technik

Der »Citymaster 400« ist ein kleiner, komfortabler und äußerst flexibler »Dienstleister« für Kommunen (Bild: Hako).
Der »Citymaster 400« ist effizient, wendig und bietet für Anwender viel Arbeitskomfort. Als multifunktionaler Geräteträger hat er laut Hersteller Hako den kleinsten Wendekreis in der 2-t-Klasse und ist mit einer Kehrbreite von 1550 mm und einem Gewicht von bis zu 1850 kg (ZZG) eine kompakte Maschine. Mit dem »Citymaster 400« erschließt sich das Unternehmen ein neues Segment der kleinen Maschinen im Bereich der Reinigungs- und Kommunaltechnik.
Alleskönner im Arbeitsalltag
Gerade für öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Sportplätze und Friedhöfe, Wohnanlagen oder Gewerbe- und Industrieflächen ist der kleine »Citymaster« nahezu ein Alleskönner. Er bietet im Arbeitsalltag eine hohe Vielseitigkeit als multifunktionaler Geräteträger. Nach dem Grundsatz »One for All« können verschiedene Aufgaben ausgeführt werden. Dank eines Schnellwechselsystems lassen sich die Werkzeuge von nur einer Person je nach Anforderung schnell und einfach austauschen.

Ausgestattet mit verschiedenen An- und Aufbaugeräten meistert der »Citymaster 400« fast jede saisonale Aufgabe. Das Schnellwechselsystem ermöglicht einen einfachen, werkzeuglosen und rückenschonenden Gerätetausch (Bild: Hako).
Im Handumdrehen ist der »Citymaster 400« mit Räumschild, Schneekehrmaschine und Kombi-Streuer für den Winterdienst einsatzbereit und sorgt für sichere Wege. Die Multifunktionalität dieses Geräteträgers ermöglicht auch gepflegte Rasenflächen in Verbindung mit einem Frontmähwerk. Zudem kann er als Zugfahrzeug für Anhänger eingesetzt werden oder kleinere Transporte mit dem optionalen Kipper auch direkt erledigen. Mit einer Geschwindigkeit von 25 km/h gelangt er unabhängig und zügig zum nächsten Einsatzort.
Im Bereich der Reinigungstechnik befreit der »Citymaster 400« mit einem effektiven Behältervolumen von 450 Litern Flächen von Laub, Schmutz und Müll. Mit dem optionalen Hochdruckreiniger lassen sich lokale Verschmutzungen leicht wegwaschen. Die Maschine reinigt umweltfreundlich und effizient. Der emissionsarme Benzinmotor der Abgasstufe V (24,2 kW) mit Hydrostat-Fahrantrieb (4×4) und einem 3-Wege-Kat läuft ebenso effizient wie vibrations- und geräuscharm. Im Vergleich zu einem Fahrzeug mit Dieselmotor wird kein AdBlue für die Abgasnachbehandlung verbraucht und reduziert so zusätzlich Kosten und Aufwand.