Frontmähwerk mit Doppelmesser
Anbaumäh- und Anbaumulchgeräte

Schonend bei der Mäharbeit und schonend beim Fahren auf dem Grün: Sauerburger »Grip4-70« mit Doppelmessermähwerk (Bild: Sauerburger).
Das Doppelmesser-Mähwerk von Sauerburger verfügt über einen sensorgesteuerten Schleifautomaten – eine Besonderheit, die das zeitaufwendige Nachschleifen der Messer deutlich erleichtert. Vor der Einführung von Scheiben- oder Trommelmähwerken waren Doppelmessermähwerke weitverbreitet: leichtzügig, sauber im Schnitt und für Fahrzeuge mit geringer Motorleistung geeignet.
Präzises Messerschleifen – vollautomatisch
Sauerburger hat das automatische Messerschleifgerät »SBS« entwickelt, das Messer schnell und präzise bearbeitet. Dank magnetischer Klemmvorrichtung lassen sich die Messer werkzeuglos einspannen. Sensoren erkennen die Messerlage und überspringen fehlende Klingen automatisch. Am Messerende wird die Drehrichtung des Schleifsteins an die Vorschubrichtung angepasst – für gradlosen, schonenden Schliff ohne Überhitzung. Die »SBS«-Schleifgeräte sind für Messerlängen von 2,5 m, 3,0 m und 6,0 m erhältlich.
Doppelmessermähwerke schneiden Pflanzen sauber ab, ohne sie zu quetschen. So bleiben Insekten, Mikroorganismen und bodenbrütende Vögel weitgehend unversehrt. Das Verfahren entspricht den Anforderungen an eine insekten- und naturschonende Grünlandpflege. Die Mähwerke sind leicht, kraftstoffsparend, wirtschaftlich – und bieten eine hohe Flächenleistung.



