Kein Stress im Sommer: Aerifizierer sichern Vitalität von Naturrasen

Artikel vom 21. Mai 2025
Grünpflege

Sommerhitze, Verdichtung und Nutzung setzen Naturrasenflächen stark zu. Wer Vitalität und Regenerationsfähigkeit erhalten will, muss gezielt belüften. Wiedenmann stellt mit »Terra Spike« und der Neuheit »Terra Core 8« leistungsfähige Lösungen für die Sommerpflege vor.

Der »Terra Core 8« ist die branchenweit neueste Pflegemaschine für die oberen zehn Zentimeter der Grasnarbe (Bild: Wiedenmann).

Trockene Böden, Hitze und intensive Nutzung setzen Naturrasenflächen auf Sportplätzen, Golfanlagen und in Parks stark unter Druck. Um Hitzestress und Bodenverdichtung entgegenzuwirken, sind gezielte Belüftungsmaßnahmen entscheidend für die Vitalität des Rasens.

Die »Terra Spike«-Tiefenlockerer von Wiedenmann lockern Böden bis zu 40 cm Tiefe auf, fördern die Sauerstoffversorgung und verbessern die Wasseraufnahmefähigkeit. Sie sind aufgrund ihrer Laufruhe ideal für empfindliche Flächen wie Fußball- und Golfplätze.

Der Sommer bietet durch geringere Nutzung und günstige klimatische Bedingungen ideale Voraussetzungen für Regenerationsmaßnahmen. Die Kombination aus Wärme und Feuchtigkeit unterstützt das Wurzelwachstum und stärkt den Rasen für den Herbst.

Gezieltes Aerifizieren im Sommer hilft gegen Trockenstress und Verdichtungen (Bild: Wiedenmann).

Je nach Beanspruchung und Pflegeziel stehen bei Wiedenmann verschiedene Werkzeuge und Einstellungen zur Verfügung. Das umfangreiche Spoon-Sortiment ermöglicht eine flexible Anpassung an Standortbedingungen. Die Geräte punkten mit werkzeugloser Einstellung, hoher Arbeitsgeschwindigkeit und der Möglichkeit zur Kombianwendung – ein Vorteil im arbeitsintensiven Sommer.

Neu auf der Demopark 2025: »Terra Core 8«

Mit dem neuen »Terra Core 8« erweitert Wiedenmann sein Portfolio um einen kompakten Aerifizierer für die oberen zehn Zentimeter der Grasnarbe. Das Anbaugerät für Heck-Dreipunkt-Fahrzeuge ist auf hohe Flächenleistung und Bedienkomfort ausgelegt – ideal für stark beanspruchte Rasenflächen im Sommer.

Mit 195 cm Arbeitsbreite, einer fein abstufbaren Tiefe bis 100 mm und einer Lochdichte von mindestens 270 Löchern/m² entsteht ein homogenes, quadratisches Lochbild. Dies ermöglicht effektiven Gasaustausch und bereitet den Boden optimal auf Nachsaat oder Sandverfüllung vor.

Der Arbeitsbereich von 10 bis 40 cm war bisher die Domäne von Wiedenmann, um dort Verdichtungen aufzubrechen und Wasser besser abzuleiten. Für den darüber liegenden Bereich geht mit dem »Terra Core 8« nun ein neuer Aerifizierer an den Start (Bild: Wiedenmann).

Das integrierte »Vibra-Stop«-System reduziert Vibrationen spürbar, was längere Einsätze ermöglicht und sowohl Bediener als auch Trägerfahrzeug schont. Durch vielfältiges Zubehör und verschiedene Werkzeughalter lässt sich der »Terra Core 8« flexibel auf unterschiedliche Anforderungen abstimmen und schließt die Lücke zwischen klassischen Tiefenlockerer-Modellen und der Pflege der oberen Rasenschicht.

Wiedenmann mit Sitz in Rammingen bei Ulm gehört zu den führenden Herstellern professioneller Rasenpflegemaschinen. Mit über 120 Gerätetypen für Greenkeeper, Kommunen, Sportanlagen und Dienstleister präsentiert sich das Unternehmen als einer der größten Aussteller auf der Demopark 2025.

Die Demopark 2025 findet vom 22. bis 24. Juni in Eisenach statt.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Beha Bau- und Forsttechnik
Im Gansacker 2
D-77790 Steinach
07832 97532-0
info@beha-technik.com
www.beha-technik.com
Firmenprofil ansehen
F.X.S. Sauerburger GmbH
Im Bürgerstock 3
D-79241 Wasenweiler
07668 90320
info@sauerburger.de
www.sauerburger.de
Firmenprofil ansehen