Jetzt mit Zwangslenkung und mehr Außenbreite
Anhänger
Mehr Wendigkeit auf engem Raum: Krampe präsentiert neuen Erdbaukipper mit hydraulischer Zwangslenkung und schmaler Außenbreite.

Krampe Erdbaukipper mit hydraulischer Zwangslenkung und einer Außenbreite von 2,55 m (Bild: Krampe).
Im Juli 2025 hat der erste Krampe-Erdbaukipper mit hydraulischer Zwangslenkung und einer Außenbreite von 2,55 m das Werk verlassen. Er ist die ideale Lösung für alle, die ein wendiges Baustellenfahrzeug benötigen und zugleich Wert auf eine möglichst schmale Außenbreite legen.
An die Wendigkeit von Fahrzeugen auf der Baustelle werden hohe Anforderungen gestellt. Eine hydraulische Zwangslenkung sorgt für eine deutlich bessere Manövrierbarkeit und unterstützt eine präzise Steuerung, auch unter beengten Bedingungen.
Um trotz Lenkachse eine Außenbreite von nur 2,55 m einzuhalten, bietet Krampe ab sofort für ausgewählte Modelle ein schmaleres Fahrgestell mit einer Spurweite von 1950 mm an. Diese Option ist für die Erdbaukipper »HD550« und »HD620« der Heavy-Duty-Baureihe sowie für die Sand- und Kieskipper-Typen »SK550« und »SK600« erhältlich.

Eine hydraulische Zwangslenkung verbessert die Manövrierbarkeit auf der Baustelle deutlich (Bild: Krampe).
Die neue Ausführung lässt sich außerdem mit einer bodenschonenden 600er-Bereifung sowie einem Luftfahrwerk kombinieren. Letzteres sorgt für mehr Fahrkomfort und ermöglicht ein Absenken beim Kippvorgang, wodurch sich die Stabilität beim Entladen erhöht.
Die hydraulische Zwangslenkung mit BPW-Achsen verbessert die Wendigkeit, reduziert den Reifenverschleiß, schont den Untergrund und erhöht die Fahrstabilität, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten oder engen Kurvenfahrten.