Ergänzung um Wildkrautmaschinen

Artikel vom 9. Oktober 2025
Grünpflege

Die Sobernheimer Maschinenbau GmbH (SMB) übernimmt alle Rechte an den Michaelis-Wildkraut-Maschinen. Damit wird das SMB-Produktspektrum um »WeedMaster« als »System Michaelis« ergänzt.

Bei den »WeedMaster« als »System Michaelis« handelt es sich um eine Bereicherung des kommunalen SMB-Portfolios. Im Bild das Wildkrautanbaugerät »KM 20T« (Bild: Sobernheimer)

Bereits zum 1. Juni 2024 hatte das Unternehmen aus Bad Sobernheim alle Rechte an den Maschinen und Anbaugeräten der Bereiche Wildkrautentfernung der Michaelis Maschinenbau GmbH übernommen. Angebotsanfragen in Richtung Michaelis-Maschinen erhalten Interessenten seither im Sobernheimer-Look unter dem Namen »WeedMaster«. Auch den Service sowie die Ersatzteillogistik gewährleisten die SMB-Fachleute in Zukunft.

»Für uns ist das ein idealer Einstieg, um unsere Marktpräsenz im kommunalen Umfeld weiter zu stärken«, zieht Sobernheimer-Geschäftsführer Tom Dilger Bilanz. Ab sofort würden alle ehemaligen Michaelis-Maschinen »unter dem Label SMB ›WeedMaster‹ — mit Zusatz ›System Michaelis‹ — vertrieben«, so der Rheinland-Pfälzer weiter. Hintergrund: Anfang des vergangenen Jahres hatte das Grasberger Maschinenbau-Unternehmen die Produktbereiche Kehrmaschinen und Wildkrautentfernung eingestellt.

»WeedMaster KM 40«: für harte Einsätze und extremen Schmutz

Einen leistungsstarken Antrieb, der zu einem sehr guten Arbeitsergebnis beiträgt, bietet das neue SMB-Wildkrautanbaugerät »KM 40«. Hochwertige und gut abgestimmte Komponenten sowie die solide Konstruktion verleihen dem Modell die angestrebte Prozesssicherheit. Durch die einfache Montage und nahezu unabhängige Anbausituation ist das »KM 40« — gleiche Eingangsdrehzahl vorausgesetzt — an unterschiedlichen Fahrzeugen verwendbar. Somit lässt es sich an diverse Pflegeschlepper-Modelle mit Frontzapfwelle anbauen. Aufgrund der Möglichkeit des seitlichen Teleskopierens der Bürste bietet das Gerät beste Übersicht. Übrigens: Das ähnlich kraftvolle Modell »KM 30« eignet sich perfekt zum Anbau an verschiedene Multifunktionslader.

Handgeführte Maschinen

Zusätzlich umfasst das SMB-Portfolio nun auch handgeführte Wildkrautmaschinen der Modelle »KM 12 SV« oder »KM A10«. Bei der »KM 12« handelt es sich um ein sehr wendiges und kraftvolles Gerät mit speziellem Stahlwildkrautbesen zur Beseitigung von Fugenbewuchs und Moos auf gepflasterten Flächen. Ideal eignet sich die Maschine auch zur Reinigung von Fuß- und Radwegen, Straßenrinnen, Parkplätzen, Schulhöfen oder Terrassen. Auf dem massiven Stahl-Chassis leistet ein wuchtiger 4,3-PS-Motor wertvolle Dienste. Durch den leistungsstarken hydrostatischen Fahrantrieb der SV-Ausführung werden alle Aufgaben bequem erledigt.

Neues Akku-Modell »KM A10«

Ebenfalls leistungsstark, wirtschaftlich und umweltfreundlich: Mit der Maschine »KM A10« samt Akkuantrieb offeriert Sobernheimer eine geräuscharme und innovative Wildkrautmaschine. Dabei punktet der Elektroantrieb mit hohem Drehmoment bei geringer Drehzahl. Aufgrund der seitlichen Bürstenverstellung — sowohl nach links und rechts jeweils bis zu zwölf Zentimeter — sind Arbeiten im Wand-, Zaun- und Kantenbereich problemlos möglich. Selbst anspruchsvolle Bereiche wie tiefe Fugen sowie Reinigungen an Bordsteinen und Wasserablaufrinnen lassen sich mit dieser Maschine effizient pflegen. Möglich macht dies die beidseitige Radhöhenverstellung und die Verwendung von Flachdrahtbürsten.

Auch die Montage einer Biolon-Bürste ist möglich. »Und diese Biolon-Bürste bringt das grüne Herz der Kämmerer in Wallung«, spielt Dilger auf die biologisch abbaubaren Kunststoffborsten an. Der Hersteller verspricht Einsatzzeiten des 48-Volt-Akkus von bis zu zweieinhalb Stunden.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Rapid Technic GmbH
Zeppelinstr. 1
D-88693 Deggenhausertal
07546 923750
info@rapid-technic.de
www.rapid-technic.de
Firmenprofil ansehen
Kärcher Municipal GmbH
Mahdenstr. 8
D-72768 Reutlingen
07121 930729-0
info@municipal.kaercher.com
www.kaercher-municipal.com
Firmenprofil ansehen
Beha Bau- und Forsttechnik
Im Gansacker 2
D-77790 Steinach
07832 97532-0
info@beha-technik.com
www.beha-technik.com
Firmenprofil ansehen