Kehrmaschinen-Portfolio auf fünf Baureihen ausgebaut

Artikel vom 15. Oktober 2025
Anbau- und Anhängerkehrmaschinen

Sobernheimer Maschinenbau ist seit 1969 führend im Anbaukehrmaschinenbau. Heute umfasst das Portfolio fünf Baureihen mit Arbeitsbreiten von 1,15 bis 4,0 m – von kompakten Geräten bis zu Großflächenlösungen.

Die Spezialaufhängung der »UKM« garantiert eine immerfort gleichmäßige Auflage und Anpassung des Besens an den Untergrund (Bild: Sobernheimer).

Die Sobernheimer Maschinenbau GmbH gilt zu Recht als Pionier der Anbaukehrmaschinen. Bereits 1969 präsentierte der damalige Landmaschinenhändler Kristen die erste Maschine dieser Art – ein rückseitig an einen Traktor angebautes Modell. Seither hat SMB eine Vielzahl von Kehrmaschinen für unterschiedlichste Einsatzbereiche entwickelt. Die Varianten reichen von front- und heckseitig angebauten Modellen über hydraulisch betriebene Ausführungen bis hin zu mechanisch über die Zapfwelle angetriebenen Maschinen.

Heute umfasst das Sortiment fünf standardisierte Baureihen mit Arbeitsbreiten von 1,15 bis 4,0 Metern. Damit werden zahlreiche Anwendungsbereiche abgedeckt – von kommunalen Aufgaben über den Garten- und Landschaftsbau bis zur Infrastrukturpflege und zu speziellen Sonderanwendungen. Je nach Anwendungsgebiet werden die Maschinen mit verschiedenen Borstentypen ausgestattet. Als Trägerfahrzeuge kommen Radlader mit Schnellwechselsystemen, Gabelstapler, Traktoren, multifunktionale Kommunalfahrzeuge und Lkw im Straßen- und Verkehrswegebau zum Einsatz. SMB bietet für alle Anbausituationen passende Aufnahmen, darunter auch Kombiaufnahmen für Schnellwechsler und Gabelzinken, was besonders für Mietparks attraktiv ist.

Die fünf Kehrmaschinenreihen im Überblick:

Frontkehrmaschine »FKM 1000«: kompakt und flexibel

Dieses Einstiegsmodell überzeugt mit bewährter SMB-Qualität und ist ideal für kleinere Trägerfahrzeuge. Die Arbeitsbreiten reichen von 1,15 bis 1,80 m. Alle Modelle sind sowohl freikehrend als auch mit Schmutzaufnahme betrieben. Dank modularer Bauweise lassen sich Schmutzsammelkasten, Seitenkehrbesen und Wassersprüheinrichtungen problemlos nachrüsten.

Frontkehrmaschine »FKM Solid«: robust für mittlere Einsätze

In Breiten von 1,80 bis 2,40 m erhältlich, geeignet für mittelschwere Reinigungsarbeiten und Schneekehren größerer Flächen. Der Schmutzsammelkasten lässt sich hydraulisch in geöffneter Position arretieren.

Universalkehrmaschine »UKM«: staubarm und vielseitig

In Arbeitsbreiten von 1,65 bis 2,40 m verfügbar, auch geeignet für Hallen- und Innenbereiche. Die geschlossene Bauweise sorgt für geringe Staubbildung. Die vollautomatische Kehrwalzennachstellung und die spezielle Aufhängung garantieren gleichmäßige Besenauflage, schonenden Borsteneinsatz und hohe Reinigungsleistung.

Die Maschinenreihe »BKM« dient oft als Basis für zahlreiche Sonderausführungen entsprechend dem Einsatzgebiet der Kunden (Bild: Sobernheimer).

Baukehrmaschine »BKM« (auch „BKM 100“): vielseitig im Bau- und Infrastrukturbereich

Dieses überarbeitete Modell ist besonders robust und benutzerfreundlich. Die modulare Bauweise erlaubt individuelle Sonderausführungen, etwa als »GripMaster« für Oberflächenbearbeitung. Standardmäßig erfolgt der Antrieb über innen liegende Hydraulikmotoren, optional ist ein Getriebeantrieb über die Zapfwelle möglich.

»BKM 100« mit Option Leichtgutschubvorrichtung (Bild: Sobernheimer).

Baukehrmaschine »BKM Maxi«: für großflächige Anwendungen

Bei Arbeitsbreiten von 2,7 bis 4,0 m setzt diese Reihe neue Maßstäbe. Der verstärkte Rahmen erlaubt größere Besenscheiben und einen erweiterten Schmutzsammelkasten, wodurch höhere Arbeitsgeschwindigkeiten und gesteigerte Flächenleistungen möglich sind.

Alle Maschinen werden im firmeneigenen Werk in Bad Sobernheim gefertigt – mit Fokus auf Langlebigkeit, Bedienkomfort und Wartungsfreundlichkeit. SMB sichert eine Ersatzteilversorgung für mindestens 30 Jahre und betont damit seinen nachhaltigen Qualitätsanspruch.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Aebi Schmidt Deutschland GmbH
Albtalstr. 36
D-79837 St. Blasien
07672 412-0
marketing@aebi-schmidt.com
www.aebi-schmidt.com
Firmenprofil ansehen
Avant Tecno Deutschland GmbH
Einsteinstr. 22
D-64859 Eppertshausen
06071 980655
info@avanttecno.de
www.avanttecno.de
Firmenprofil ansehen
Auktion & Markt AG, Autobid.de
Sandbornstr. 2
D-65197 Wiesbaden
0611 44796-750
autobid@auktion-markt.de
www.autobid.de
Firmenprofil ansehen