Optimierung von Arbeitsabläufen im Wald
Forsttechnik, Baumpflege und Waldarbeit
Im Forst- und Landschaftsbau sind durchdachte Fahrzeuglösungen entscheidend. Die robusten Sonderfahrzeuge von Schoon Fahrzeugsysteme bieten Funktionalität, Sicherheit und Effizienz bei jeder Witterung.

Schoon-Häcksleraufbau mit Gitter und Planenrolltor am Heck sowie RKL und Werkzeugbox (Bild: Schoon).
Für die Arbeit im Wald sind robuste, vielseitig einsetzbare Fahrzeuge unerlässlich. Die Sonderfahrzeuge von Schoon Fahrzeugsysteme bieten hierfür die ideale Lösung. Besonders der Schoon-Heckkipper eignet sich optimal für den Transport von Grünabfällen, Schnittgut und Geäst. Die Bordwände sind speziell für Baumpflege- und Forstarbeiten ausgelegt und ermöglichen ein großes Ladevolumen. Umklappbare Heckflügeltüren lassen sich seitlich arretieren, sodass sie nicht ins Arbeitsumfeld ragen – ein Plus an Sicherheit.
Die Dachkonstruktion aus Aluminium ist im hinteren Bereich schräg nach oben ausgerichtet und mit Gittermaterial versehen. So entsteht eine große Beladungsöffnung mit Luftzufuhr für feuchtes Ladegut wie Laub oder Holzschnitt. Ein leichtgängiges, selbst aufrollendes Planenrollo ermöglicht das sichere Verschließen. Zur Ladungssicherung sind im Kipperboden DIN-konforme Zurrösen integriert – ideal für Maschinen und größere Stückgüter.
Ein weiteres Fahrzeug ist mit stabilem Aluminium-Hardtop und durchdachten Stauraumlösungen ausgestattet. Integrierter Schraubstock, Ablagen für Kettensägen und ergonomisch platzierte Schubladen erleichtern die tägliche Arbeit. Gasfederunterstützte Klappen ermöglichen schnellen Zugriff auf Werkzeuge. Die horizontal aufklappbaren, innen holzverkleideten Bordwände dienen zugleich als Arbeitsfläche. Dank korrosionsbeständiger Materialien sind die Fahrzeuge langlebig, sicher und steigern die Effizienz im Einsatz.