Tradition trifft Innovation
Saug-, Spül- und Spezialfahrzeuge
Die FFG Umwelttechnik GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vertreibt seit über 30 Jahren innovative und technologisch ausgereifte Saug- und Spülfahrzeuge. Auf dieser Grundlage wurde die »elephant«-Baureihe ausgebaut und erweitert, um den Kunden europaweit eine umfangreiche Auswahl von Serien- und standardisierten Fahrzeugen bis hin zur maßgeschneiderten Kundenlösung zu bieten.

Die »elephant-E-line« zeichnet sich durch eine hochwertige und praxisorientierte Grundausstattung sowie Variabilität und Vielseitigkeit aus (Bild: FFG).
Das Herzstück der Flensburger Fertigung bildet hierbei die »elephant-S-line«, die aus vorkonfigurierten Fahrzeugmodellen besteht und in Serienproduktion hergestellt wird. Zahlreiche Zusatzoptionen wie beispielsweise die elektrische Seilwinde, die DN 13 Haspel am Ausleger und unterschiedlichste Schranksysteme sorgen für die bedarfsorientierte Anpassung an die Anwendungsbereiche der Kunden. Neben einer kurzen Lieferzeit, einem top Preis-Leistungs-Verhältnis und einer lückenlosen Ersatzteilversorgung bietet die FFG Umwelttechnik eine Gewährleistung von 24 Monaten für ihre Serienfahrzeuge.
Neben der »elephant-S-line« überzeugt die »elephant-E-line« mit einer standardisierten Modulbauweise, die dem Kunden die Möglichkeit gibt, zwischen diversen Modellvarianten wie Kastenwagen, Sauger, Kombi und Wasseraufbereiter in verschiedenen Größen zu wählen. Auch der Aufbau auf die unterschiedlichsten Fahrgestelle ist bei dieser Konstruktionsvariante möglich. Die »elephant-E-line« überzeugt mit einer hochwertigen und praxisorientierten Grundausstattung sowie Variabilität und Vielseitigkeit.
Die »elephant-C-line« komplettiert das kundenorientierte Produktprogramm. Hier werden besondere Aufgaben der Anwender mit ganz speziellen Lösungen bedient. Der Kunde erhält sein Fahrzeug speziell nach seinen Wünschen, ganz nach dem Motto »Geht nicht, gibt’s nicht!«. So werden Fahrzeuge konstruiert, die optimal auf die jeweiligen Einsatzzwecke zugeschnitten sind. Vom Sprinter bis hin zum hochinnovativen Wasseraufbereiter, auch mit Höchstdruckanlage und vollhydraulischem Antrieb auf vier Achsen ist alles dabei. Passend hierbei sind optimale Systemauslegungen für den Kunden, um hervorragende Ergebnisse in der professionellen Anwendung zu garantieren.
Jedes Fahrzeug mit der FFG-CAN-Bus-Steuerung ist zusätzlich mit »Elephant connect« ausgestattet. »Elephant connect« schafft mittels einer mobilen Datenübertragung eine intelligente Verknüpfung und Verarbeitung von Fahrzeuginformationen sowie anwenderbezogenen Leistungsparametern. Das Anwendungsspektrum reicht von einer Übersicht der Echtzeitparameter über eine cloudbasierte Datenspeicherung gegen Datenverlust bis hin zu einer Schnittstelle für kundenspezifische Anwendungen. Ebenfalls ist mittels »elephant connect« ein schneller Service durch eine Ferndiagnose gewährleistet, selbstverständlich DSGVO-konform.