Transporter-Klassiker für Kommunen

Artikel vom 6. Oktober 2024
Transporter und Pick-ups

Eine oft gewählte Kommunal-Variante: Der »Crafter« als Pritschenwagen (Bild: Volkswagen).

Der »Crafter« ist das größte Modell aus dem Hause Volkswagen Nutzfahrzeuge. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, fächert sich beim »Crafter« das zulässige Gesamtgewicht und Ladevolumen in Abhängigkeit der Radstände auf. Es sind drei Ausstattungslinien vorhanden. Der »Crafter« als Kastenwagen verkörpert den Standard. Seitenwindassistent, Berganfahrassistent, Verzurrösen zur Ladegutsicherung, Stoßfänger vorne in Grau mit lackierter Blende in Wagenfarbe, Schiebetür rechts im Lade-/ Fahrgastraum und ein Kraftstofftank mit 75 l Volumen sind einige der Vorzüge des VW-Allrounders. Besonders komfortabel geht es zu beim »Crafter Kastenwagen Hochdach «. Dank seiner Höhe von 2590 mm ist er perfekt für den Transport sperriger Güter geeignet. Für weniger Bedarf steht der robuste »Crafter Pritschenwagen« bereit – er kann bis zu zwei Europaletten sowie Material und Maschinen transportieren.

Nach unten abgerundet wird das Transporter-Programm von Volkswagen durch den »Caddy Cargo«. Bis zu 723 kg transportiert er mit Leichtigkeit, zusätzlich bis zu 100 kg sogar auf dem Dach. Für einen besonders komfortablen Zugang sorgen die extrabreite Maxi-Schiebetür und ein besonders innovatives schlüsselloses Start- und Schließsystem. Modernste Lösungen finden sich auch im Innenraum: Das optionale Innovision Cockpit kombiniert Navigationssystem und digitales Cockpit zu einer neuartigen Infotainment-Landschaft. Alle Motoren des »Caddy Cargo« erfüllen die Euro-6-Abgasstandards. Sie sind durchgängig mit Partikelfiltern ausgestattet und sparsamer im Verbrauch als ihre Vorgänger. Die Motoren zählen zu den effizientesten und sparsamsten TSI- und TDI-Motoren, die jemals in ein Fahrzeug seiner Klasse eingebaut wurden.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie