Aufbaukehrmaschinen von 5 bis 7 m³
Lkw Aufbaukehrmaschinen > 4 m³

Die Schmidt »Street King 660« erfüllt mit jeweils 4 Sternen das beste Level der PM10/PM2,5 Zertifizierung (Bild: Aebi Schmidt).
Die Schmidt »Street King 660« ist eine besonders leistungsstarke und effiziente Aufbau-Kehrmaschine. Die hohe Saugleistung, der großvolumige Kehrgutbehälter von 7 m³ und das große Wasservolumen sorgen für lange Einsätze und hohe Effizienz. Durch den selbsttragenden Rahmen kann die Aufbaukehrmaschine auf jeden Lkw-Typ aufgebaut werden, der die Zulassung seitens Traglast erfüllt. Ein rechts oder links angebautes Kehraggregat in gezogener und anfahrgeschützter Ausführung sorgt dafür, dass das Kehrgut direkt und effizient aufgenommen wird. Durch die optimal in den Saugschacht integrierte Kehrwalze wird eine höhere Fahrgeschwindigkeit von 15 % ermöglicht ohne das Kehrergebnis zu beeinträchtigen. Ausgestattet mit einer pneumatisch betätigten Grobschmutzklappe wird auch größeres Kehrgut ohne Probleme aufgenommen. In der dualen Ausführung kann die Maschine mit der Simultan-Kehren Option eine Kehrbreite von 3500 mm problemlos gewährleisten. Das Sauggebläse ist quer zur Fahrtrichtung im vorderen Teil des Behälters eingebaut. Dies reduziert deutlich die Baulänge und ermöglicht eine optimierte Luftführung. Durch den geringen Luftwiderstand erfolgt bei geringer Antriebsleistung eine maximale Saugleistung von 18.000 m³/h. Großzügig dimensionierte Wassertanks mit einem Volumen von 1600 l sorgen für lange Kehreinsätze. Zudem wird mit dem hinteren Wassertank ein tiefer Schwerpunkt und somit ein sicheres Fahrverhalten erreicht. Die Wassertanks sind nicht mit dem Behälter verbunden, was beim Kippvorgang zu einer hohen Standsicherheit beiträgt. Zur Erweiterung des Wasservolumens sind Zusatzwassertanks, die zwischen Fahrerhaus und Aufbau angebracht sind, mit bis zu 1000 l zusätzlichem Fassungsvermögen verfügbar. Gleichzeitig sorgen die Zusatzwassertanks für eine Schallreduzierung zwischen dem Aufbaumotor und der Fahrerkabine.
Über das Bedienpult lässt sich die Wassermenge in drei Stufen regulieren, einzelne Wasserdüsen können per Touch-Befehl zu- oder abgeschaltet werden. Auf diese Weise lassen sich der Wasserverbrauch entscheidend reduzieren, Kehreinsatz verlängern und Ressourcen schonen. All diese Funktionen werden erreicht ohne Wasserleitungen in das Lkw-Fahrerhaus zu verlegen. Mit dem innovativen Druckumlaufwassersystem (optional) wird die Einsatzzeit der Kehrmaschine um bis zu 30 % verlängert. Das Schmutzwasser wird im Behälter durch eine separate Schmutzwasserpumpe an der Behälterhecktüre zum Saugschacht geführt, wieder aufgenommen und aufbereitet. Zeitaufwendiges Nachtanken von Frischwasser entfällt damit. Zudem wird durch eine bessere Staubbindung die Feinstaubemission deutlich reduziert und das Saugrohr permanent gespült, was Verstopfungen minimiert. Das Schmutzbehältervolumen von 7,0 m³ ermöglicht die Aufnahme großer Schmutzmengen. Die Bodenwanne aus rostfreiem Edelstahl sowie gummierte Prallbleche im Behälter garantieren eine lange Lebensdauer und sind nahezu verschleißfrei. Für eine einfache und schnelle Wartung sorgen die vollintegrierten Aggregaträume für Hydraulik, Pneumatik und Elektrik. Alles von außen ist über großzügige Klappen zugänglich. Zudem wirken die Prallbleche schalldämmend. Der große Kippwinkel von 60° sorgt für eine rückstandsfreie Entleerung. Über die gesamte Behälterbreite ist ein großes abklappbares Laubsieb vorhanden. Die aerodynamische Form von Behälter, Luftführung und Laubsieb erzeugt einen Zyklon-Effekt im Behälter, welcher einen 100%igen Füllgrad des Behälters ermöglicht und somit weniger Entleerungsfahrten nötig macht. Eine seitliche Grobschmutzklappe dient zusätzlich zur Sichtkontrolle des Füllstandes.

Trägerfahrzeug der Kehrmaschine »Street King 660« mit Streuer und Pflug für den Winterdiensteinsatz (Bild: Aebi Schmidt).
Eine logische und intuitive Menüführung sowie automatisch gesteuerte Abläufe unterstützen den Fahrer bei der Arbeit und ermöglichen die volle Konzentration auf den Straßenverkehr (Bedientechnologie mit 7“-Farb-Touchscreen, Türbedienpult mit Joystick für die Basisfunktionen, Steuerung aller Hauptfunktionen über das Türbedienpult aus einer Hand, akustische und optische Warnmeldungen, automatische Anpassung der Display-Helligkeit (Lichtsensor), On-Board-Diagnose, optionaler TFT-Monitor für bis zu drei Kameras). Der gekapselte Motorraum und die modernste Motorentechnologie machen die »Street King 660« zu einer der lärmärmsten und umweltfreundlichsten Kehrmaschinen. Mit den Ein- und Zwei-Motoren-Varianten bietet die Kehrmaschinen unabhängig vom Antriebskonzept eine gleichbleibende Leistung und höchste Flexibilität. Es kann frei zwischen den beiden Antriebsvarianten – Aufbaumotor oder hydrostatischer Antrieb gewählt werden. Hierdurch wird individuell auf die Kundenwünsche eingegangen, um somit den Bedürfnissen des Anwenders gerecht zu werden.
Die gesamte Kehrmaschine ist am Universal-Zwischenrahmen angebaut und nicht am Lkw. Dies ermöglicht auch die auf Wunsch lieferbare Ausführung als Wechsel-Kehrmaschine (Nutzung des Lkws als Winterdienstfahrzeug). In wenigen Stunden kann die »Street King 660« von der Kehrmaschine zum Streugerät mit Schneepflug umgebaut werden. Das Schnellwechselsystem ermöglicht den Umbau mit wenigen Handgriffen und höchster Präzision. Zumal die Montageelemente leicht erreichbar sind und die Wechselplattform bequem ein- und ausgeschoben werden kann. Somit kann für den Sommer- und Winterdienst der gleiche LKW genutzt werden. Das spart nicht nur Platz sondern reduziert auch die Kosten.