Einfach in der Spur bleiben

Artikel vom 8. Oktober 2025
Grünpflege

Lenkassistenten und Spurführungssysteme sind aus der Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Wer diese automatischen Systeme für sich entdeckt hat, möchte sie nicht mehr missen. Präzision und Arbeitserleichterung sind höher als erwartet. Mit »X-Act Track« präsentiert AS-Motor ein Lenkassistenzsystem für seine ferngesteuerten Raupenschlegelmäher der Serie »Ovis«.

Ferngesteuerte Maschinen bieten erhebliche Vorteile hinsichtlich Komfort, Sicherheit und Effizienz in schwierigem Gelände. Bei großen Flächen oder stundenlangem Einsatz erfordert das Fernsteuern der Maschine ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Konzentration. Das Halten der Spur und die Überlappung der Schnittbreite werden mit der Zeit immer ungenauer.

Mit dem neuen Lenkassistenten »X-Act Track« von AS-Motor kann der Fahrer seine Konzentration und Geschicklichkeit für schwierige Mähpassagen aufsparen. Auf großen Flächen mit einfachem bis mittelanspruchsvollem Profil übernimmt die Lenkautomatik die präzise Steuerung. GPS-Signale, die durch RTK-Korrekturdaten von festen Basisstationen auf wenige Zentimeter genau korrigiert werden, ermöglichen saubere Mählinien ohne Schnittbreitenverlust und ungemähte Stellen. Das Ergebnis ist eine deutlich höhere Flächenleistung und eine geringere Ermüdung des Bedieners.

Aus Machen wird Überwachen

Über den GPS-/GNSS-Empfänger mit integriertem Rechner erhält der Lenkassistent »X-Act Track« die aktuelle Position des »Ovis«. Um die Ungenauigkeit der GPS- und GNSS-Signale auf zwei Zentimeter genau zu korrigieren, greift das System über ein mobiles GSM-Internetmodul mit integrierter SIM-Karte auf die Korrekturdaten von festen RTK-Stationen zu. Die Eingabe und Auswahl der Parameter des Lenkassistenzsystems erfolgt komfortabel über ein LED-Touchscreen-Terminal.

Es stehen verschiedene Mähmodi zur Verfügung. Bei der sogenannten A-B-Linien-Wiederholung werden Anfangs- und Endpunkt einer Strecke gespeichert. Die gesamte Fläche wird dann parallel zu dieser Strecke in gleich breite Mähbahnen aufgeteilt und nahtlos gemäht. Bei der A-B-Kurven-Wiederholung wird die Fahrstrecke einschließlich der Kurven, die sich zum Beispiel durch das Umfahren von Bäumen ergeben, gespeichert. Das Fahrmuster erfolgt dann ebenfalls über die gesamte Fläche parallel hierzu. Bei diesen beiden Modi ist es unerheblich, welche Linie als nächste angefahren wird, da das Mähmuster in seiner Ausführung variabel ist. Außerdem erfolgt bei dieser Auswahl das Wenden manuell.

Bei den weiteren möglichen Mähmodi dagegen erfolgt das Wendemanöver automatisch an der zuvor abgefahrenen Begrenzungslinie. Der Anwender umfährt hierfür die zu mähende Fläche einmal manuell und zeichnet dabei die Grenze auf und gibt eine Spurlinie vor. Im Anschluss arbeitet das System automatisch nach einem vordefinierten Muster. Hierfür stehen mehrere Automatikprogramme zur Verfügung. So kann beispielsweise ein größerer Wenderadius gewählt werden, um den Boden und die Grasnarbe zu schonen. Bei dem automatischen Wendevorgang überwacht der Anwender nur noch den Mähvorgang und bestätigt dem System seine Anwesenheit (Operators Presence Control / OPC). Alle aufgezeichneten Flächen und Linien können über die Speicherfunktion gesichert werden. Bei einem erneuten Mähvorgang muss nur noch die entsprechende Fläche oder Linie ausgewählt werden – und schon kann das automatische Mähen starten. Eine erneute Aufzeichnung ist nicht mehr notwendig.

Entwicklungspartnerschaft von AS-Motor und Topcon

Die Automatisierung in der Landwirtschaft und in der Bauindustrie ist in vollem Gange. Vieles läuft bereits automatisiert ab und wird vom Anwender nur noch überwacht. Das japanische Unternehmen Topcon ist ein weltweiter Spezialist für fotooptische Systeme, Vermessungstechnik und ein Pionier der GPS-Technologie. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Spurhalte- und Lenkassistenzsystemen für die Land- und Bauwirtschaft. Nach umfangreichen Marktrecherchen und zahlreichen Praxistests hat sich AS-Motor für eine Zusammenarbeit mit Topcon entschieden. Die Gründe liegen auf der Hand: Die Systeme sind marktreif und in großen Stückzahlen im Einsatz. Namhafte Referenzen liegen vor. Entwicklung, Service und Support sind in Deutschland verfügbar.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
F.X.S. Sauerburger GmbH
Im Bürgerstock 3
D-79241 Wasenweiler
07668 90320
info@sauerburger.de
www.sauerburger.de
Firmenprofil ansehen
Rapid Technic GmbH
Zeppelinstr. 1
D-88693 Deggenhausertal
07546 923750
info@rapid-technic.de
www.rapid-technic.de
Firmenprofil ansehen
Beha Bau- und Forsttechnik
Im Gansacker 2
D-77790 Steinach
07832 97532-0
info@beha-technik.com
www.beha-technik.com
Firmenprofil ansehen