Neuer ISOBUS für mehr Präzision und Effizienz

Artikel vom 1. September 2025
Maschinen und Geräte für den GaLaBau

Mit dem neuen MDS ISOBUS bringt Rauch einen innovativen Düngerstreuer auf den Markt, der moderne Technik mit praxisnaher Bedienung vereint – für mehr Effizienz, Flexibilität und Komfort.

Der neue MDS ISOBUS von Rauch lässt sich problemlos in bestehende Traktorflotten integrieren – auch ohne werkseitigen ISOBUS-Kabelbaum (Bild: Rauch).

Mit dem MDS ISOBUS bringt Rauch eine neue Generation von Düngerstreuern auf den Markt, die offen kommuniziert, präzise regelt und sich flexibel in bestehende Maschinenflotten integriert – ganz ohne Systemgrenzen. Statt starrer Technik setzt Rauch auf modulare Intelligenz, die sich am Arbeitsalltag orientiert und die Einkammer-Bauweise noch effizienter und präziser macht. Das Ergebnis ist ein Streusystem, das weit über einfache ISOBUS-Kompatibilität hinausgeht und damit einen echten Mehrwert für die Praxis bietet.

Das MDS ISOBUS-System lässt sich wahlweise direkt über das ISOBUS-Terminal des Traktors oder über ein externes CCI-Terminal bedienen. Diese Offenheit ermöglicht Landwirten und Lohnunternehmern eine einfache Integration in bestehende Maschinenparks, ganz unabhängig vom Traktorhersteller. Die Bedienoberfläche ist intuitiv gestaltet und sorgt trotz hoher Funktionsdichte für eine schnelle Einarbeitung und sichere Anwendung.

Rauch bietet den MDS ISOBUS in zwei Varianten an: Q und W. Die Version MDS Q ISOBUS nutzt eine fahrgeschwindigkeitsabhängige Regelung der Streumenge. Um den Fließfaktor des verwendeten Düngemittels zu bestimmen, ist eine Abdrehprobe erforderlich. Diese lässt sich komfortabel über das ISOBUS-Terminal durchführen. Die Variante MDS Q ist ideal für Anwender, die Wert auf hohe Präzision und transparente Bedienung legen.

Die MDS W ISOBUS-Variante geht einen Schritt weiter. Hier übernimmt ein Wiegerahmen die automatische und kontinuierliche Regelung der Ausbringmenge. Eine Abdrehprobe ist dadurch nicht mehr nötig, das spart Zeit und minimiert potenzielle Fehlerquellen. Besonders für Betriebe mit wechselnden Düngersorten und -qualitäten ist diese Technologie ein klarer Effizienzgewinn.

Volle Systemintegration erreichen Anwender in Kombination mit den Terminals CCI 800 oder CCI 1200. Diese bieten neben der klassischen UT-Bedienung auch Freischaltungen für Section Control (automatische Teilbreitenschaltung), Parallel Tracking (GPS-gestützte Spurführung) sowie den Task Controller zur Auftragsdokumentation. Geschwindigkeitssignale werden hierbei über GPS-Empfänger erfasst – eine präzise Applikation ist somit auch bei wechselndem Gelände oder variabler Arbeitsgeschwindigkeit jederzeit gewährleistet.

Ein echtes Highlight ist die Möglichkeit, den MDS ISOBUS auch an Traktoren ohne werkseitigen ISOBUS-Kabelbaum zu betreiben. Über eine einfache 3-polige 12-Volt-Stromversorgung (Cobo) und eine 7-polige Signalsteckdose für das Fahrgeschwindigkeitssignal (ISO11786) lässt sich das System problemlos anbinden. In Kombination mit dem neuen kompakten CCI 60 Terminal steht damit auch kleineren oder älteren Traktoren der Zugang mit diesem ISOBUS Lite Paket zur digitalen Applikationswelt offen – wenn auch in reduzierter Funktionalität ohne Task Controller, Section Control oder GPS-Anbindung.

(Bild: Rauch).

Abgerundet wird das Konzept durch zusätzliche Automatisierungsfunktionen wie das automatische Vorgewendemanagement und die Teilbreitenschaltung, die den Streuer intelligent steuern und dem Fahrer gezielt Arbeit abnehmen. Damit steht der MDS ISOBUS nicht nur für digitale Präzision, sondern auch für ein Plus an Komfort und Effizienz im Alltag.

Rauch zeigt mit dem MDS ISOBUS wie konsequente Weiterentwicklung, offene Schnittstellen und hohe Praxistauglichkeit in einem System vereint werden können, und führt diese Funktionen auch für Maschinen ein, die in kleineren Betrieben erfolgreich vermarktet werden. Das Ergebnis ist eine Lösung, die nicht nur mit der Digitalisierung Schritt hält, sondern sie aktiv mitgestaltet.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Auktion & Markt AG, Autobid.de
Sandbornstr. 2
D-65197 Wiesbaden
0611 44796-750
autobid@auktion-markt.de
www.autobid.de
Firmenprofil ansehen
Rapid Technic GmbH
Zeppelinstr. 1
D-88693 Deggenhausertal
07546 923750
info@rapid-technic.de
www.rapid-technic.de
Firmenprofil ansehen
F.X.S. Sauerburger GmbH
Im Bürgerstock 3
D-79241 Wasenweiler
07668 90320
info@sauerburger.de
www.sauerburger.de
Firmenprofil ansehen