Traktoren für den Kommunaleinsatz

Artikel vom 9. Oktober 2025
Kommunaltraktoren für den Betriebs- und Winterdienst

Steyr baut verstärkt Stufenlostechnik ein. Kommunaltraktoren profitieren damit vom Premiumsegment, für das die Traditionsmarke vor allem bekannt ist. Sieben Grundtypen heben die Kommunaltechnik auf ein neues Niveau.

Mit dem »Steyr Expert CVT« ist die stufenlose Antriebstechnik auch in der Kompaktklasse vertreten (Bild: CNH/Steyr).

Mit sieben Baureihen hat Steyr sein Traktorenprogramm wie kaum ein anderer Hersteller auf kommunale Anforderungen abgestimmt: »Kompakt«, »Multi«, »Expert CVT«, »Absolut CVT«, »Profi«, »Impuls CVT« und »Terrus CVT« decken sämtliche Einsatzbereiche ab – vom Winterdienst bis zum Landschaftsbau. Besonders vielseitig zeigt sich der »Expert CVT«. Seine vier Modelle von 110 bis 140 PS verfügen über stufenlose Antriebstechnik und das werkseitig integrierte, von Steyr entwickelte Querverkehr-Monitorsystem, das die Sicht bei Geräten mit mehr als 3,5 m Vorbaulänge erheblich verbessert.

In der »Kompakt«-Klasse bilden die Modelle »4055 Kompakt S« und »4065 Kompakt S« mit 58 bzw. 65 PS den wirtschaftlichen Einstieg. Die größeren Varianten leisten bis zu 120 PS. Ihre bei FPT Industrial entwickelten Motoren verfügen über Wastegate-Turbolader, Ladeluftkühler und gekühlte Abgasrückführung mit offenem Partikelfilter. Die bewährte OptiStop-Funktion schaltet bei Betätigung beider Bremspedale automatisch den Allradantrieb zu. Eine optionale Vierradbremsanlage erhöht die Sicherheit, während Syncro-, Powershuttle- oder Lastschaltgetriebe sowie eine optionale Kriechganggruppe Flexibilität für alle Einsatzbedingungen bieten.

Ein Steyr-Kommunaltraktor mit Auslegermäharm im Einsatz (Bild: CNH/Steyr).

Für kleinere Gemeinden empfiehlt sich der »Multi« in Kommunalausstattung mit 101 bis 117 PS. Sein 32-Gang-Getriebe mit vierfacher Lastschaltung, Powershuttle und Multicontroller sorgt für komfortable Bedienung. Mit bis zu 491 Nm Drehmoment treibt der »Multi« auch anspruchsvolle Geräte wie Böschungsmäher oder Schneefräsen an. In der geräumigen Kabine finden Fahrer und Beifahrer Platz; Hochsichtfenster und ergonomisch angeordnete Bedienelemente verbessern Komfort und Übersicht. Der stabile Kommunalrahmen erlaubt selbst den Einsatz schwerer Anbaugeräte – ein Plus im Winterdienst, wo trotz eines Gesamtgewichts von nur 4,5 t hohe Tragfähigkeit gefragt ist.

Der »Expert CVT« überträgt Premiummerkmale wie Stufenlostechnik, Panoramaglasdach und modernisierte Bedienlogik in die Kompaktklasse. Gerätehersteller wie Mulag bieten speziell angepasste Mähsysteme an. Der effiziente Sechszylindermotor mit Common-Rail-Einspritzung sorgt für Leistung bei geringem Verbrauch. Der neu gestaltete Multicontroller mit Touchpanel erlaubt intuitive Steuerung zentraler Funktionen.

Absolute Power liefert der »Steyr 6280 Absolut CVT« mit bis zu 302 PS. Dank »Steyr Kommunalrahmen« und Euro-III-System-Adapter steht eine einzigartige Lösung für den ganzjährigen kommunalen Einsatz bereit – ob Schneeräumung im Winter oder Mäharbeiten im Sommer, ohne aufwendige Umrüstungen.

 

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Auktion & Markt AG, Autobid.de
Sandbornstr. 2
D-65197 Wiesbaden
0611 44796-750
autobid@auktion-markt.de
www.autobid.de
Firmenprofil ansehen
Caron S.r.l.
Via A. De Gasperi 20/A
I-36060 PIANEZZE SAN LORENZO (VI)
0039 424 470300
linda.bau@caron.it
www.caron.it
Firmenprofil ansehen