Akku-Kehrgerät mit hoher Ausdauer
Aufsitz- und handgeführte Kehrmaschinen

Leise reinigen: Mit der akkubetriebenen Kehrmaschine »Cleanion« klappt das auch in lärmsensiblen Bereichen und für ca. fünf Stunden Einsatzzeit (Bild: Pellenc).
Die Akku-Kehrmaschine »Cleanion« überzeugt sowohl im Handling als auch bei der Performance. Mit dem ergonomisch geformten Bedienbügel führt man das Kehrgerät bequem entlang parkender Autos und Fassaden und nimmt Bordsteine und Schneewehen mit links. Einsatzfreundlich ist auch die Zero-Turn-Antriebsautomatik, die die Räder bei Bedarf gegenläufig steuert: Der Fahrer kann damit die Maschine auf der Stelle drehen. Aufschleudernden Steinchen oder Eisklumpen beugt man durch den stufenlos einstellbaren Anpressdruck der Bürste vor. Alle Funktionen lassen sich über das Display am praktischen Bügellenker intuitiv steuern.
Mit 100 cm Kehrbreite erfüllt sie für die meisten Kommunen die definierte Mindesträumbreite. Dass unterwegs nicht die Power ausgeht, garantiert die besonders leistungsstarke Akkugeneration für handgeführte Geräte fünf Stunden mit nur einer Akkuladung, das entspricht rund 6800 m² Fläche, ohne den Akku auch nur einmal nachladen oder wechseln zu müssen. Dank Pellenc-Universalkonzept ist die »Cleanion« auch kompatibel mit ULiB 1100 oder 700, die in vielen Geräteparks schon länger im Einsatz sind. Wichtig zu wissen: Die Pellenc-Akkus können bedenkenlos auch bei winterlichen Minusgraden betrieben werden. Das Zubehör für die Akku-Kehrmascine ist umfangreich: Über ein einfaches Riegelsystem rüstet man je nach Bedarf Schneeräumschild, Laubschieber, Kehrgut-Sammelbehälter oder Splittschutz-Schürze zu. Schneeketten vergrößern die Traktion der schon von Haus aus griffigen, serienmäßigen Winterräder. Ein Unkrautaufsatz ist im Fachhandel ebenfalls erhältlich.