Kehrmaschinen mit hohen Flächenleistungen

Artikel vom 5. August 2025
Anbau- und Anhängerkehrmaschinen

Die Anbaukehrmaschinen des Typs »LKS« und »VKS« (im Bild) bieten hohe Flächenleistungen (Bild: Aebi Schmidt).

Die Aebi Schmidt Anbaukehrmaschinen der »VKS«-Baureihe sind für den front- und heckseitigen Anbau an mittleren und schweren Trägerfahrzeugen wie Unimog, Lkw, Traktoren und anderen konzipiert. Die Maschinen sind ideal für den Einsatz bei der Beseitigung von grobem Schmutz auf großen Flächen. Verschiedene Borstensätze machen die Nutzung zu allen Jahreszeiten möglich. Die »VKS« gibt es in verschiedenen Ausführungen und mit verschiedenen Walzenlängen von 2200 bis 2600 mm; sie kann sowohl vor dem Trägerfahrzeug als auch hinter ihm montiert werden. Sie ist nach vorn hin offen und ohne Schmutzkasten konstruiert. Auf diese Weise kann die Maschine ihre Leistung perfekt ausspielen. Höhenverstellbare Laufräder sorgen für den richtigen und individuellen Besenauflagedruck. Die Maschine verfügt über ein stark dimensioniertes Drehgelenk zur Aufnahme und Weiterleitung der Kräfte und ein integriertes Dreipunkt-Abstellsystem. Eine hochstellbare Schmutzfangklappe mit zusätzlichem Schmutzfangtuch verhindert auch bei hoher Leistung das ungewollte Wegschleudern des leichten oder groben Kehrguts.

Große Flächen reinigt die »VKS« selbst bei grobem Schmutz mit ihren Borsten aus hochwertigem Polypropylen oder Welldraht leicht und schnell. Die Sprüheinheit mit Wasserdüsen sorgt für staubfreies Kehren. Das benötigte Wasser kann aus einem Tank direkt auf die Kehrwalze bezogen oder aus einem Wassertank auf dem Trägerfahrzeug gepumpt werden. Das in der Maschine integrierte Hubsystem sorgt für ein zusätzliches Plus an Bedienfreundlichkeit. Ob die »VKS« nach links, rechts oder nach vorn kehrt, lässt sich stufenlos einstellen. Die »VKS« wird wahlweise von der Zapfwelle oder der Fahrzeughydraulik angetrieben. Aufgrund dieser kompakten Bauweise hat der Bediener einen uneingeschränkten Blick auf sein Arbeitsgerät. Dadurch erzielt die »VKS« bei Arbeiten auch direkt an Mauern oder Hauswänden hervorragende Ergebnisse, da keine Bauteile seitlich überstehen.

Die Anhängemaschine »Wasa 300+« kehrt auf einer Breite bis zu 2400 mm und sammelt das Kehrgut in einem 3 m³ großen Behälter (Bild: Aebi Schmidt).

Die Kehrmaschine »Wasa 300+« von Aebi Schmidt ist ideal für die Straßenreinigung in Kleinstädten, Gemeinden sowie Industrie- und Hafengebieten. Sie nimmt Schmutz mechanisch auf und reduziert dadurch feinstaubhaltige Abluft. Dank vielfältiger Ausstattungsoptionen lässt sich die Maschine exakt an unterschiedliche Kehraufgaben anpassen. Sie erfüllt zudem das höchste PM10/PM2,5-Zertifizierungsniveau (4 Sterne).

Die Kehreinheit besteht aus zwei gezogenen, anfahrgeschützten Tellerbesen mit verschleißfreiem Direktantrieb über Hydraulikmotoren. Heben, Senken und Anpressdruck werden bequem hydraulisch vom Bedienpult aus gesteuert. Eine zusätzliche Besenwalze im Heck mit nachstellbarer Abdeckung sorgt für ein optimales Kehrergebnis. Das Kehrgut gelangt über zwei Seitenbesen und den Elevator in den Sammelbehälter; eine 60° Einbaulage und stufenlos regelbare Fördergeschwindigkeit sichern hohen Durchsatz.

Die korrosionsfreien Kunststoff-Wassertanks bieten 1100 l Volumen und lassen sich zur Wartung seitlich ausschwenken. Eine hydraulische Pumpe (bis 36 l/min) speist zwölf Sprühdüsen an der Kehreinheit.

Der 3 m³ große Stahlbehälter wird hydraulisch gekippt, mit 1750 mm Auskipphöhe nach rechts. Ein ausfahrender Stützfuß stabilisiert die Maschine beim Entleeren. Alle Funktionen werden über ein übersichtliches Steuerpult aus der Kabine bedient. Der Hydraulikantrieb erfolgt über die Zapfwelle des Zugfahrzeugs (540 1/min). Je nach Einsatzanforderung sind Unten- oder Obenanhängung, verschiedene Zugösen sowie eine optionale hydraulische Schwenkdeichsel verfügbar.

 

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
ADVERTORIAL
Logo Aebi Schmidt Deutschland GmbH
Infos zum Unternehmen
Aebi Schmidt Deutschland GmbH
Albtalstr. 36
D-79837 St. Blasien

07672 412-0

Firmenprofil ansehen
Direktkontakt
*Pflichtfelder