Neue E- und Mittelklasse-Radlader vorgestellt

Artikel vom 23. Oktober 2025
Aufbauten und Systeme für die Abfallsammlung

Auf der Pollutec in Lyon stellte Liebherr erstmals seinen batteriebetriebenen Radlader »L 507 E« sowie den leistungsstarken Mittelklasse-Radlader »L 538« vor – zwei innovative Modelle für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit.

Der Liebherr »L 538« überzeugt mit kraftvollem Hubarm, Z-Kinematik und dem Schnellwechselsystem »LIKUFIX« – perfekt für effiziente und sichere Einsätze im Recycling (Bild: Liebherr).

Auf der Messe Pollutec, der internationalen Fachmesse für Umwelttechnologien in Lyon (Frankreich), präsentierte Liebherr einen batteriebetriebenen Stereoloader und einen mittelgroßen Radlader. Der »L 507 E« ist der erste elektrische Radlader der Gruppe und vereint die bewährten Vorteile eines Liebherr-Stereoloaders mit einem von Liebherr entwickelten, batteriebetriebenen Antriebskonzept. Er ist seit Oktober 2023 bei Liebherr-Vertriebspartnern in mehreren europäischen Ländern erhältlich.

Mit dem »L 507 E« ist Liebherr in den Markt für elektrisch angetriebene Radlader eingestiegen. Die Batterien sollen genügend Energie für acht Stunden Arbeit haben (Bild: Liebherr).

Im Außenbereich zeigte Liebherr mit dem »L 538« auch einen Vertreter der mittelgroßen Radlader. Sein robuster Hubarm sorgt für maximale Ausbrech- und Senkkräfte und macht ihn damit ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie das Recycling. Intelligente Assistenzsysteme sorgen für zusätzliche Effizienz und Sicherheit in dieser Maschinenklasse.

Leistungsstark und vielseitig: Mittelgroße Radlader mit starken Hubarmen und Z-Kinematik

Wie am Radlader »L 538« auf der Pollutec zu sehen war, überzeugt die neueste Generation 8 der mittelgroßen Radlader durch einen besonders leistungsstarken Hubarm mit Z-Kinematik. Dies ermöglicht schnellere Zykluszeiten und dynamische, kraftvolle Arbeitsbewegungen – selbst mit schweren Anbaugeräten wie Hochkippschaufeln im Recyclingbereich. Es werden zahlreiche Ausstattungsoptionen für die Hubarme, die branchenspezifische Herausforderungen meistern, angeboten. Die High-Lift-Hubarme sind unter anderem eine verlängerte Variante der Z-Kinematik und sorgen für mehr Reichweite und effiziente Ladevorgänge in allen Höhen – etwa beim Beladen von Abfallcontainern oder Lkws mit hohen Bordwänden. Für Radladeranwendungen mit regelmäßig wechselnden Anbaugeräten bietet Liebherr einen sichtoptimierten Schnellwechsler sowie das vollautomatische Schnellwechselsystem »LIKUFIX«. Damit kann der Maschinenführer schnell und sicher per Knopfdruck direkt aus der Kabine zwischen mechanischen und hydraulischen Arbeitsgeräten wechseln. Das spart Zeit und verringert das Unfallrisiko.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Auktion & Markt AG, Autobid.de
Sandbornstr. 2
D-65197 Wiesbaden
0611 44796-750
autobid@auktion-markt.de
www.autobid.de
Firmenprofil ansehen