Zigarettenkippen einfach aufsaugen
Hochdruckreiniger / Nass- und Trockensauger
Auf eine besonders handliche Lösung für saubere Innenstädte können Kommunalprofis und Dienstleister nun zurückgreifen. Der Ausrüster Tiger bietet hierfür den Kippensauger »CityBee«. Das speziell konstruierte Akkugerät kann gezielt Zigarettenkippen, Kronkorken und andere Problemabfälle einsammeln.

Handlich und saugstark: »CityBee« – der Kippensauger. Das Akkugerät sammelt Problemabfälle wie Zigarettenkippen, Kronkorken usw. durch einen gezielten, punktuellen Luftsog ein (Bild: Tiger).
Der neue, akkubetriebene Kippensauger wurde speziell dafür entworfen, kleinteilige Problemabfälle aufzunehmen. Das Gerät mit 2,3 kg Leergewicht besteht aus einem Gehäuse mit austauschbaren, 50 bzw. 60 cm langen Sauglanzen (passend zu unterschiedlichen Körpergrößen der Bediener). In seinem Inneren sind eine kräftige Turbine und eine spezielle Abscheidevorrichtung untergebracht. Die eingesaugten Abfallpartikel werden darin von der Saugluft abgetrennt und in einem abnehmbaren Auffangbehälter (1,2 l Füllvolumen) gesammelt.

Die Abfallpartikel werden von der Saugluft abgetrennt und in einem abnehmbaren Behälter gesammelt (Bild: Tiger).
Die »CityBee« wird inklusive Ladegerät und zwei Lithium-Ionen-Batterien (18 V, Kapazität jeweils 50 Wh) ausgeliefert; auf Anfrage sind auch Akkus mit höherer Kapazität erhältlich. Nach 30 Minuten Ladezeit sammelt das Gerät bienenfleißig kleinförmige Abfälle ein – im Dauermodus bis zu einer Stunde, im Normalbetrieb bis zu zwei Stunden lang. Dann können Bediener einen Druckhebel aktivieren und den Abfallbehälter zum Entleeren freigeben. Vermarktet wird das Akkugerät exklusiv von Tiger aus dem badischen Endingen, zusammen mit einer Tragetasche aus Nylongewebe mit Schulterriemen zum Aufnehmen von Motoreinheit, Saugrohr und Düse sowie den Akkus.